Donnerstag, 11. September 2025


And the winner is ....

EUROPA gewinnt den Fünf Seen Filmpreis

Leonie Benesch erhält Hannelore-Elsner-Preis

Dokumentarfilmpreis für 24 Stunden

GOOD NEWS erhält den PERSPEKTIVE SPIELFILMPREIS 2024

Marie Leuenberger zu Gast bei Bayernpremiere MOTHER`S BABY

MIROIRS NO. 3 im Gespräch mit Dominik Petzold und Barbara Auer

Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

Schweizer Regisseurin Petra Volpe zu Gast

Filmeditor Hansjörg Weißbrich ist Ehrengast

17:00Mi Amiga Eva
17:15Bon Voyage - Bis hierhin und no...
18:30Ernst Gamperl. Ein Meister des ...
19:30Der Tod ist ein Arschloch
20:00Orphea in Love
20:00Zweigstelle
20:15Zweitland
21:00Zweitland

15:15Mission Sternenhimmel
17:0023. Nichts ist so wie es scheint
17:30Nur für einen Tag
19:00Masterclass: Hansjörg Weissbrich
19:45Hysteria
20:15Das Verschwinden des Josef Mengele
22:15Mit Liebe und Chansons

10:30Bon Voyage - Bis hierhin und no...
10:30Der Tod ist ein Arschloch
11:00At Home I feel like Leaving
11:00Ernst Gamperl. Ein Meister des ...
11:00FSFF Shorts 2: Filme gegen das ...
11:00Saqra
11:00Shut up and Suffer
11:00Walud
11:00Zweitland
14:00Fire Drill
14:00FSFF Shorts 1: Soziale Utopien
14:00Lux Carne
14:00Rückblickend betrachtet
14:00Ruletista
15:30Superkräfte mit Köpfchen
16:00Meet the Filmmakers: Dokumentar...
17:00Einer von Euch
17:00FSFF Shorts 3: Aus dem Schatten...
17:00Ineinanderfallen
17:00Skin on Skin
17:00Som Doma
17:15Schwesterherz
17:30Paternal leave - Drei Tage Meer
17:30Zweitland
18:00Mit Liebe und Chansons
20:00Brek!
20:00Ellis
20:00Exit through the Cuckoo´s Nest
20:00Flut
20:00FSFF Shorts 4: Im ewigen Transit
20:00Herbei
20:00Lisa
20:00Love at first byte
20:00Mama Micra
20:00Mi primer Tango
20:00Mondscheinsonate
20:00Night of Passage
20:00Schwarzfahrer
20:00Self-portrait as a coffee pot
20:00Tage der Nacht
20:00The Thread
20:00Video-Art-Kurzfilmprogramm (2025)
20:00Wir waren sehr glücklich
20:00Yellow
20:15Boalândia
20:15Missing*Link
20:30Briefe aus der Wilcza
22:15Schwesterherz

Ralph reichts



US 2012, 108 Min., FSK ab 6 Jahren
Regie: Rich Moore


Videospiel-Bösewicht Wreck-It-Ralph (im Deutschen gesprochen von Christian Ulmen) wäre gerne so beliebt wie sein stetiger Widersacher Fix-It-Felix. Das Problem: Niemand mag den ?bad guy?, aber jeder mag den Helden. Als ein neuer First-Person-Shooter auf den Markt kommt, sieht Ralph seine Chance auf Heldentum und Beliebtheit. Er schmuggelt sich heimlich in das andere Spiel, um dort wenigstens einmal eine Auszeichnung zu gewinnen. Doch er kann seiner wahren Natur nicht ganz entfliehen, zerstört schnell alles und entfesselt damit einen gefährlichen Bösewicht, der alle Videospiele zu übernehmen droht. Ralphs einzige Hoffnung ist Vanellope von Schweetz (Anna Fischer), eine schöne Unruhestifterin aus einem Autorennspiel, die ihm beibringen will, was es heißt, ein guter Junge zu sein. Doch kommt Ralphs Wandlung noch rechtzeitig bevor es ?Game Over? für alle Videospiele heißt?



Zur Zeit läuft dieser Film in keinem der Breitwandkinos


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching