Montag, 12. Mai 2025


"Dieci minuti" per essere felici

Richard Wagners Die Walküre

Hildegard Knef im Kino

Der erste deutsche "Trümmerfilm"

Ein neuer Kompass für unsere Welt

Sinnliches zeitgenössisches Ballett

Packender Film über eine HELDIN

Der Freundeskreis des Fünf Seen Filmfestivals

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2024: Corinna Harfouch

And the winner is ....

19:00Seefeld Lounge: Volveréis - Ei...
20:00Seefeld: Oslo Stories: TRÄUME,...
21:00Seefeld Lounge: Quiet life, OmU

14:00Bolero
15:00Der Pinguin meines Lebens
17:15Ein Minecraft Film
17:30Volveréis - Ein fast klassisch...
20:00Thunderbolts - 3D
20:15Der Pinguin meines Lebens

18:0012-er EVENT Kulturplattform Gau...
18:00Der Pinguin meines Lebens
18:00Ein stummer Hund will ich nicht...
18:00I Am The River, The River Is Me
18:00Volveréis - Ein fast klassisch...
19:30Wenn das Licht zerbricht
20:00Der Meister und Margarita
20:00Der Pinguin meines Lebens
20:00Islands
20:15Oslo Stories: TRÄUME
21:15Oslo Stories: LIEBE

Von Caligari zu Hitler



D 2015, 118 Min., FSK ab 6 Jahren
Regie: Rüdiger Suchsland


Die 20-er Jahre im Film. Alle Genres sind in dieser Zeit erfunden worden. Bilder aus dem Film "Dr. Caligari" voller Expressionismus, voller Somnambulismus, voller Anklang an Mystik und Obrigkeitsglauben bis hin zu "M - eine Stadt sucht einen Mörder" von?Fritz Lang mit Peter Lorre als Mörder, der nicht anders kann, wie er sagt, oder mit Gustaf Gründgens als Chef des Untergrunds, der sagt, dass die kranken Menschen ausgemerzt werden müssten.
In diesem Dokumentarfilm, der nach dem Buch "Von Caligari zu Hitler - Eine psychologische Geschichte des deutschen Films" von Siegfried Kracauer entstanden ist, macht sich Filmkritiker Rüdiger Suchsland mit dem Buch Kracauers auf die Spurensuche nach dem deutschen Kino vor 1933. Wie thematisierten diese frühen deutschen Filme den späteren Nationalsozialismus?




Zur Zeit läuft dieser Film in keinem der Breitwandkinos


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching