Mittwoch, 16. Juli 2025


Oscar-Gewinnerfilm No Other Land: Vom Widerstand und Zusammenhalt

Das digitale Dilemma mit Diskussion

Zwischen Seenotrettung und Abschottung

Pop-up-Bar SZENENWECHSEL im Kino Starnberg

Oslo Trilogie SEHNSUCHT: Zwischen Hoffnung und Erinnerung

ELEKTRA von Michael Cacoyannis

Memoiren einer Schnecke von Oscarpreisträger Adam Elliot

Gemeinsam Räume des Dialogs schaffen
Werden Sie Partner des FSFF

70er-Jahre-Kultfilm mit Al Pacino

Filmklassiker Hiroshima, mon amour

18:00Seefeld Lounge: Die Barbaren - ...
18:15Seefeld: Agent of Happiness
20:00Seefeld Lounge: Black Tea, OmU
20:15Seefeld: Monsieur Aznavour

09:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
09:30F1
19:00Bella Roma. Liebe auf italienis...
20:15One to One: John & Yoko
21:00Hot Milk, OmU

09:30F1
15:00Der Pinguin meines Lebens
15:15Mädchen Mädchen
15:15Typisch Emil
16:00Sep Ruf - Architekt der Moderne
17:15F1
17:15The Ballad of Wallis Island
17:15Vier Mütter für Edward
17:30Superman
18:00Der Fleck
19:30No Other Land
19:45The Ballad of Wallis Island
20:00Superman 3D
20:15F1
20:15Führer und Verführer
21:45Step across the border

Doris Dörrie - Mitten ins Herz



DE 1983, 95 Min., FSK ab 16 Jahren
Regie: Doris Dörrie
Darsteller: Beate Jensen, Sepp Bierbichrer, Gabriele Litty
Kamera: Michael Göbel
Drehbuch: Doris Dörrie


Anna Blume ist 22 und arbeitet als Kassiererin in einem Supermarkt. Einsam verbringt sie ihre Abende in einer engen Studentenbude und schreibt Briefe an sich selbst. Bei einer Hausratsauflösung lernt sie einen Mann Anfang 40 kennen. Als sie aus ihrem Job als Kassiererin fliegt, färbt sie sich die Haare blau und fühlt sich ziemlich stark. Sie erhält eine anonyme Einladung in ein Lokal. Dort erwartet sie der Mann von der Hausratsauflösung: Dr. Armin Thal. Er macht ihr ein Angebot: 2000 DM im Monat, freies Wohnen in seinem Haus, keine weiteren Verpflichtungen, keine Gefühle und auf keinen Fall eine Beziehung. Für 2500 DM nimmt Anna das Angebot an. Doch dann verliebt sie sich in ihn, ohne hinter sein Geheimnis zu kommen. Nach einer Weile wirft er sie wieder hinaus, doch sie kommt zurück und sagt ihm, dass sie schwanger wäre. Armin Thal nimmt sie bei sich auf und kümmert sich um sie. Als das Kind kommt, übernimmt er die Pflege und empfiehlt Anna, sich zu erholen. Anna sieht hilflos und verletzt zu, wie Armin sich ausschließlich dem Kind zuwendet. Anna ist verzweifelt.
Das Beziehungsdrama MITTEN INS HERZ, ursprünglich als Fernsehspiel für den WDR produziert, wurde 1983 auf den Filmfestspielen Venedig gezeigt und erhielt beim Filmfestival Max Ophüls Preis 1984 den Publikumspreis sowie einen Förderpreis.






Zur Zeit läuft dieser Film in keinem der Breitwandkinos


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching