Samstag, 18. Januar 2025


Filmklassiker HAIE DER GROßSTADT

Doku ENDSTATION SEESHAUPT mit Gespräch

Reise zu sich selbst: THE OUTRUN

Tracing Light - Die Magie des Lichts im Regiegespräch

Eine der besten Komödien aller Zeiten

MULHOLLAND DRIVE

Tim Fehlbaums SEPTEMBER 5 über Olympia-Attentat 1972

Billy Wilders Liebeskomödie

Valentinstags-3-Gänge Menü + Preview

Avanti, Avanti!

14:00Seefeld: Sonic the Hedgehog 3
16:00Seefeld: Die leisen und die gro...
16:15Seefeld Lounge: Mufasa: Der Kö...
18:00Seefeld: Der Spitzname
18:45Seefeld Lounge: Veni Vidi Vici
20:15Seefeld: Better Man
20:30Seefeld Lounge: Queer

13:30Die Heinzels. Neue Mützen, Neu...
15:00Sonic the Hedgehog 3
15:30Freud - Jenseits des Glaubens
17:00We live in time
18:00Der Spitzname
19:00Feste & Freunde
20:30We live in time
21:00Nosferatu - Der Untote

12:30Wicked
13:00Emilia Pérez
13:15Sonic the Hedgehog 3
14:00Neues von uns Kindern aus Bulle...
15:00Die leisen und die großen Töne
15:15Mufasa: Der König der Löwen
15:15Shambhala
15:45Vaiana 2
16:00Young Hearts
17:00Die Saat des heiligen Feigenbaums
18:00Amal
18:00Die leisen und die großen Töne
18:00September 5
18:00Tracing Light
20:00A Real Pain
20:00Armand
20:00Juror # 2
20:00September 5
20:15La Cocina. Der Geschmack des Le...


Filmvortrag über das osteuropäische Nachwuchskino

Donnerstag, 15.1.2015, 19:30 Uhr, Starnberg

In Zusammenarbeit mit dem Kunst und Museumverein Starnberg laden wir Sie herzlich zu dem Filmvortrag von Fabian Hentzen ein:

Konzentration und Langsamkeit – Unterschiede in den Filmstoffen und der Erzählweise zwischen ost- und mitteleuropäischen Nachwuchsfilmern

Junges osteuropäisches Kino: Ein Filmvortrag mit Festivalkurzfilmen von Studenten aus Russland, Ukraine, Tschechien, Polen, Georgien, Armenien, Weißrussland, Rumänien, Moldawien.

2014 war Fabian Hentzen als Dozent der Athanor Akademie, Passau, mit einigen Studenten auf dem internationalen Festival für Filmhochschulen "Classfest" in Chisinau, Moldawien eingeladen.
Dort präsentierten die namhaftesten Akademien Osteuropas aktuelle Arbeiten. Fabian Hentzen durfte einige der Filme mitnehmen; eine Auswahl präsentiert er bei seinem Vortrag erstmals einem westlichen Publikum.

"Man erkennt in diesen Kurzfilmen einen spezifischen Geist, eine im Vergleich zum Westen andere Machart und Erzählweise. Im Unterschied zu unseren Produktionen und Sehgewohnheiten herrscht mehr Ruhe und ein mutigeres Ausloten der tieferen Aspekte menschlichen Daseins." (F.H.)
Anhand der Filmbeispiele wird ein Licht auf die Entstehungsbedingungen dort und hier geworfen,
sowohl in technischer als auch historischer Hinsicht.

Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung!



© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching