Freitag, 4. Juli 2025


Zum 90. Geburtstag des 14. Dalai Lama

Oscar-Gewinnerfilm No Other Land: Vom Widerstand und Zusammenhalt

Pop-up-Bar SZENENWECHSEL im Kino Starnberg

Oslo Trilogie SEHNSUCHT: Zwischen Hoffnung und Erinnerung

Gemeinsam Räume des Dialogs schaffen
Werden Sie Partner des FSFF

Oslo Trilogie TRÄUME: Der Berlinale Gewinner

Am Starnberger See (2. -17.08.) & im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Sommerliches Filmvergnügen: Open Air Kino

OPEN AIR KINO Im Seebad Starnberg vom 2. - 17. August

Sommerliches Filmvergnügen am See & im Schlosshof
Open Air Kino 2025

Legendäre Filmfahrt auf dem Starnberger See
FSFF-Sommer-Apéro Dampferfahrt: 20. AUG

18:00Seefeld: Der Pinguin meines Lebens
18:00Seefeld Lounge: One to One: Joh...
20:15Seefeld: Black Tea, OmU
20:15Seefeld Lounge: Zikaden

16:00Elio
17:00F1
18:00Drachenzähmen leicht gemacht (...
20:00F1
20:15Die Barbaren - Willkommen in de...

17:00Drachenzähmen leicht gemacht (...
17:00Elio
17:00F1
17:00Zikaden
17:15Mädchen Mädchen
19:00Bella Roma. Liebe auf italienisch
19:15Agent of Happiness
19:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
19:30Mädchen Mädchen
20:00F1
21:00Black Tea, OmU
21:15Hot Milk
21:30One to One: John & Yoko


Diskussion: Malala - Ihr Recht auf Bildung

Mittwoch, 28.10.2015, 19:30 Uhr, Starnberg

In Zusammenarbeit mit der Akademie für Politische Bildung Tutzing laden wir Sie herzlich zur Filmvorführung von "Malala - Ihr Recht auf Bildung" mit anschließender Diskussion ein.

"Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern." – Malala

"MALALA – Ihr Recht auf Bildung" ist das mitreißende und bewegende Portrait der jüngsten Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten, Malala Yousafzai, die in ihrer Heimat Pakistan von den Taliban auf die Todesliste gesetzt wurde. Malala war auf dem Weg nach Hause im Swat Tal, als sie in ihrem Schulbus von einem Schuss in den Kopf schwer verletzt wurde. Die damals 15Jährige geriet zusammen mit ihrem Vater in den Fokus der Taliban, weil sie sich für das Recht auf Bildung von Mädchen einsetzen. Das Attentat entfachte einen weltweiten Aufschrei der Empörung. Sie wurde in eine Klinik in England ausgeflogen und hat auf wundersame Weise überlebt. Heute ist sie als Mitgründerin des The Malala Fund eine global agierende Aktivistin für das Recht von Mädchen auf Bildung.

Gesprächsleitung: Barbara Weishaupt (Akademie für Politische Bildung Tutzing)

Filminfos und Reservierung: Malala
Flyer


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching