Die Beliebtheit dieser Pilgerstraße reißt nicht ab. Vermutlich kennt jeder jemanden, der den Jakobsweg schon gegangen ist oder zumindest gern einmal gehen möchte. Dass die Strecke zwischen den Pyrenäen und Santiago de Compostela in aller Munde ist, hat auch viel mit ihrer Medienpräsenz zu tun. Schon 1969 nahm Luis Buñuel in seinem Spielfilm „Die Milchstraße“ das Pilgern, vor allem aber die katholische Kirche auf die Schippe. Inzwischen geht es in Büchern und Filmen über den Camino de Santiago meist um eine Sinnsuche. So auch im Dokumentarfilm von Fergus Grady und Noel Smyth.