|  | 
 
Fototermin DIE REICHEN LEICHEN. EIN STARNBERGKRIMImit Regisseur Dominik Graf, Drehbuchautor Sathyan Ramesh, Darsteller Andreas Giebel, Darstellerin Annina Hellenthal u.a.Freitag, 1.8.2014Anmeldeformular InterviewsSchlossberghalle Starnberg, Vogelanger 2, 82319 Starnberg
 
 18.45 Uhr: Foto- und Pressetermin
 Für die Printjournalisten besteht die Möglichkeit für kurze Interviews (Anmeldung für Interviews bitte über Formular, Download unten)
 
 Dominik Graf und sein Filmteam stellen den neuen Fernsehfilm "Die Reichen Leichen. Ein Starnbergkrimi" vor. Folgende Personen sind anwesend:
 
 Regisseur Dominik Graf
 Drehbuchautor Sathyan Ramesh
 Darsteller Andreas Giebel
 Darstellerin Annina Hellenthal
 Produzentin Kirsten Hager (hager moss film)
 Die verantwortliche Redakteurin Dr. Stephanie Heckner (BR)
 
 Der Film läuft im Herbst als Premiere im Bayerischen Fernsehen.
 
 (Offizieller Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr)
 
 Fotogenehmigungen bitte über
 
 Konstantin Fritz
 Pressesprecher
 presse ( at ) fsff.de
 +49 157 7385 4408
 
Fototermin Uraufführung BAVARIA VISTA CLUBmit Regisseur Walter Steffen, Unterbiberger Hofmusik, Zwirbeldirn, Wally Warning, IRXN und Mitgliedern des FilmteamsDonerstag, 31.7.2014Schlossberghalle Starnberg, Vogelanger 2, 82319 Starnberg
 
 19.20 Uhr: Fototermin
 Walter Steffen und sein Filmteam stellen den neuen Film BAVARIA VISTA CLUB - Vol. 1 als Uraufführung vor:
 
 Regisseur Walter Steffen
 Unterbiberger Hofmusik
 Zwirbeldirn
 IRXN
 Wally Warning & Wolfgang Ramadan
 und weitere Mitgliedern des Filmteams
 
 (Offizieller Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr)
 
 Fotogenehmigungen bitte über
 
 Konstantin Fritz
 Pressesprecher
 presse ( at ) fsff.de
 +49 157 7385 4408
 
Fototerminmit Regisseur Dominik Graf, Hauptdarstellerin Henriette Confurius u.a.Dienstag, 29.7.2014Schlossberghalle Starnberg, Vogelanger 2, 82319 Starnberg
 
 19.20 Uhr: Fototermin
 Dominik Graf und sein Filmteam stellen den neuen Film DIE GELIEBTEN SCHWESTERN als Bayernpremiere vor:
 
 Regisseur Dominik Graf
 Hauptdarstellerin Henriette Confurius
 Schauspielerin Claudia Messner
 Schauspieler Ronald Zehrfeld
 Produzentin Uschi Reich
 Verleiher Anatol Nitschke
 und weitere Mitgliedern des Filmteams
 
 (Offizieller Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr)
 
 Fotogenehmigungen bitte über
 
 Konstantin Fritz
 Pressesprecher
 presse ( at ) fsff.de
 +49 157 7385 4408
 
Fototerminmit Regisseur Edgar ReitzSonntag, 27.7.2014Kino Breitwand, Wittelsbacherstr. 10, 82319 Starnberg
 
 10.15 Uhr: Fototermin
 Edgar Reitz stellt FRAGMENTE DER HEIMAT - DIE FRAUEN vor.
 
 (Offizieller Beginn der Veranstaltung: 10.30 Uhr)
 
 Fotogenehmigungen bitte über
 
 Konstantin Fritz
 Pressesprecher
 presse ( at ) fsff.de
 +49 157 7385 4408
 
Fototerminmit Regisseur Marcus H. Rosenmüller und Hauptdarstellerin Rosalie ThomassSamstag, 26.7.2014Open Air im Strandbad Starnberg, Strandbadstr. 5, 82319 Starnberg
 
 21.20 Uhr: Fototermin
 
 Offizieller Beginn der Veranstaltung: 21.30 Uhr)
 
 Marcus H. Rosenmüller und Rosalie Thomass präsentieren den Film BESTE CHANCE.
 
 Fotogenehmigungen bitte über
 
 Konstantin Fritz
 Pressesprecher
 presse ( at ) fsff.de
 +49 157 7385 4408
 
Fototerminmit Regisseur Hans Steinbichler (auch Jurypräsident 8. FSFF)Samstag, 26.7.2014Schlossberghalle Starnberg, Vogelanger 2, 
82319 Starnberg
 
 19.15 Uhr: Fototermin
 
 (Offizieller Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr)
 
 Hans Steinbichler stellt seinen Film LANDAUER vor.
 Matthias Helwig
 ggf. Schauspieler und Hauptdarsteller Josef Bierbichler
 ggf. weitere prominente Gäste
 
 Hier klicken: Informationen zum Besuch von Hans Steinbichler
 
 Fotogenehmigungen bitte über
 
 Konstantin Fritz
 Pressesprecher
 presse ( at ) fsff.de
 +49 157 7385 4408
 
FototerminUraufführung ACHTZEHN - WAGNIS LEBENSamstag, 26.7.2014Kino Breitwand Starnberg, Wittelsbacherstr. 10, 
82319 Starnberg
 
 19.00 Uhr: Fototermin
 
 (Offizieller Beginn der Veranstaltung: 19.15 Uhr)
 
 Regisseurin Cornelia Grünberg stellt ihren Film ACHTZEHN - WAGNIS LEBEN vor.
 BR-Fernsehintendantin Bettina Reitz
 Protagonistin Laura Keller
 Kameramann Heiko Merten
 Matthias Helwig
 
 Hier klicken: Informationen zum Film.
 
 Fotogenehmigungen bitte über
 
 Konstantin Fritz
 Pressesprecher
 presse ( at ) fsff.de
 +49 157 7385 4408
 
Fototerminmit Regisseur Tom TykwerSamstag, 26.7.2014Kino Breitwand Starnberg, Wittelsbacherstr. 10, 
82319 Starnberg
 Offizieller Beginn der Veranstaltung: 14 Uhr
 
 14.15 Uhr: Fototermin
 
 Tom Tykwer
 Matthias Helwig
 ggf. weitere prominente Gäste
 
 Hier klicken: Informationen zum Besuch von Tom Tykwer
 
 Fotogenehmigungen bitte über
 
 Konstantin Fritz
 Pressesprecher
 presse ( at ) fsff.de
 +49 157 7385 4408
 
Fototerminmit Ehrengast Wim WendersFreitag, 25.7.2014Kino Breitwand Starnberg, Wittelsbacherstr. 10, 
82319 Starnberg
 Offizieller Beginn der Veranstaltung: 17 Uhr
 
 16.50 Uhr: Fototermin
 
 Wim Wenders
 Matthias Helwig
 ggf. weitere prominente Gäste
 
 Hier klicken: Informationen zum Besuch von Wim Wenders
 
 Fotogenehmigungen bitte über
 
 Konstantin Fritz
 Pressesprecher
 presse ( at ) fsff.de
 +49 157 7385 4408
 
FototerminEröffnungsfeier des 8. FSFF mit französischem Film EIN SOMMER IN DER PROVENCEMittwoch, 23.7.2014Schlossberghalle Starnberg, Vogelanger 2, 82319 Starnberg
 (Einlass ab 18.30 Uhr, offizieller Beginn: 19.30 Uhr)
 
 19.15 Uhr: Fototermin: Gemeinsame Pressefotos in verschiedenen Konstellationen im Foyer der Schlossberghalle mit (Auswahl):
 
 Matthias Helwig, Festivalleiter FSFF
 Klaus Barthel, Bundestagsabgeordneter (zuständig für die Landkreise Starnberg, Bad Tölz - Wolfratshausen, Miesbach, Weilheim-Schongau, Landsberg am Lech, Garmisch-Partenkirchen und die Landeshauptstadt München)
 Karl Roth, Landrat Landkreis Starnberg
 Martina Neubauer, Stellvertretende Bürgermeisterin Stadt Starnberg
 Christel Muggenthal, Bürgermeisterin Gemeinde Wörthsee
 Herbert Kirsch, Bürgermeister Markt Dießen
 Generalkonsul Cheng, Taipeh-Vertretung München
 Dr. Helmut Koller, Generalkonsul Österreich in München
 Hans Steinbichler, Jurypräsident 8. FSFF, Regisseur ("Winterreise", Das Blaue vom Himmel", "Landauer" u.a.)
 Aglaia Szyszkowitz, Schauspielerin, Moderation Eröffnungsfeier 8. FSFF
 Jakob Claussen, Filmproduzent ("Jenseits der Stille", "Crazy", "Maria, ihm schmeckt's nicht" u.a.), Jurymitglied Fünf Seen Filmpreis
 Markus Zimmer (Concorde Filmverleih)
 Stefanie von Poser, Schauspielerin ("Wer früher stirbt ist länger tot", "Räuber Kneißl" u.a.), Jurymitglied Fünf Seen Filmpreis
 Moritz Holfelder, Journalist, Jurymitglied Fünf Seen Filmpreis
 Gert Heidenreich, Schriftsteller (u.a. Drehbuch zu "Die andere Heimat“), Jurymitglied Horizonte-Filmpreis
 Matti Bauer, Regisseur („Still“), Jurymitglied Horizonte-Filmpreis
 Klaus Doldinger (Komponist, u.a. Filmmusik "Das Boot")
 Dagmar Wagner, Regisseurin ("Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe", Uraufführung "Ü100" auf dem 8. FSFF)
 Walter Steffen, Regisseur ("München in Indien", "Endstation Seeshaupt", Uraufführung "Bavaria Vista Club" auf dem 8. FSFF)
 
 Wir freuen uns außerdem auf Alexander Schaffer (Programmchef Bayern 2), Diana Iljine (Leiterin Filmfest München), Heinz Badewitz (Leiter Hofer Filmtage), Daniel Sponsel (Leiter DOK.fest München), Michael Orth (Leiter Kurzfilmtage Landshut), Markus Aicher (Leiter Oberaudorfer Musiktage), Tamara Danicic (Leiterin Nonfiktionale), Dagmar Knöpfel (Regisseurin), Claus Striegel (Regisseur).
 
 Fotogenehmigungen bitte über
 
 Konstantin Fritz
 Pressesprecher
 presse (at) fsff.de
 +49 157 7385 4408
 
Pressekonferenz des 8. Fünf Seen Filmfestivalsam Donnerstag, 10. Juli 2014 um 11 Uhr im Kino Breitwand Starnberg, Wittelsbacherstraße 10, 82319 StarnbergAnmeldung: Bitte melden Sie sich HIER zur Pressekonferenz an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 
 Festivalleiter Matthias Helwig sowie Regisseure und Mitwirkende des Festivals beantworten gerne Ihre Fragen. Themen der Konferenz sind: „Einen Lacher soll man nicht verachten“, das ausgezeichnete Festivalprogramm, Ehrengast Wim Wenders, Special Guest Angela Winkler, die weiteren prominenten Gäste wie Edgar Reitz, Tom Tykwer, Hans Steinbichler, Dominik Graf, Markus H. Rosenmüller und Marianne Sägebrecht, drei Weltpremieren, elf Deutschlandpremieren und zahlreiche Bayernpremieren, zehn Wettbewerbe mit den Hauptsektionen Fünf Seen Filmpreis, Dokumentarfilmpreis und Horizonte-Wettbewerb, die Jurys, kurze und mittellange Filme, Fokus Drehbuch, die Partnerländer Québec und Taiwan, Filme mit regionalem Bezug sowie die Reihe „7 Räume 7 Künste“. Kurz und gut: Wir informieren Sie über ein grenzenloses 8. Fünf Seen Filmfestival!
 
 GEFÄLLT MIR! www.facebook.com/fuenf.seen.filmfestival
 
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Konstantin Fritz, presse (at) fsff.de, M: +49 157 7385 4408
 |   
 
   |