|  
 
  
 
  Filmpate: Taipeh Vertretung München
 
 Pressemappe
 | 
					Land: TWJahr: 2014
 Länge: 118 Min.
 Regie: Cho LI
 Kamera: Yong-kyou Cho
 Drehbuch: Hung Hung, Do Lan Zin
 Darsteller: Chien-wei Huang, Nikki Hsieh
 
 Sektion: Gastland Taiwan
 
 
 Die Möglichkeit des Widerstands. Weiter blauer Himmel, grün vibrierende Felder. Ru lebt hier in der taiwanesischen Provinz.
 Die Situation der Bauern verschlechtert sich kontinuierlich in Taiwan seit den späten Achtzigerjahren. Nach 2002, als Taiwan der Welthandelsorganisation beitrat, wurden die örtlichen Landwirte sogar angewiesen, ihre Felder brach liegen zu lassen und in Seen zu verwandeln. Auch nachdem Dorfkinder ertrinken, schauen die zuständigen Politiker weg. Ru sieht das und plant den Widerstand. Inzwischen hat er Freunde gewonnen, die ihm zur Seite stehen. Ein reiches Mädchen mit einem stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und dem Willen zur Revolution, und einen Bauernjungen mit ähnlichem familiären Hintergrund wie er selbst. Ru beschließt, die Stimme der Bauern zu werden und die Regierung an ihre Pflichten zu erinnern. Aus Yang Rumen wird der "Reis-Bomber".  Eines Tages geht in Taipeh eine erste "Reis"- Bombe hoch. Niemand wird verletzt.
 
 
 
 |