Filmographie:
Stefan Sarazin, geboren 1964, arbeitete als Fotoassistent, bevor er von 1982 bis 1986 die Schauspielschule in München und das HB Studio in New York besuchte. Von 1989 bis 1996 studierte er Dokumentarfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film in München sowie Regie am Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom. Als Autor und Regisseur drehte er die Spielfilme PASSACÖR (1993) und NACKTER HIMMEL (1996), seinen Abschlussfilm. Sein 1996 mit dem European Script Award ausgezeichnetes Drehbuch NITSCHEWO realisierte er 2001 als Kinospielfilm. Während diverser Reisen in die Wüste Sinai und den Nahen Osten entsteht von 2002 bis 2007 die Grundgeschichte zu “NICHT GANZ KOSCHER – Eine göttliche Komödie” (aka NO NAME RESTAURANT), die er und Peter Keller in ausgedehnten Recherchereisen weiterentwickeln und in biblischen 40 Tagen in der Wüste gemeinsam als Drehbuch zu Papier bringen. 2011 wird das Buch mit dem Deutschen Drehbuchpreis ausgezeichnet.
Peter Keller, geboren 1966, studierte Medizin in München und Irland, was er mit verschiedensten Nebenjobs finanzierte, und sammelte schon als Medizinstudent erste Set-Erfahrungen bei Studentenfilmen. Nach Abschluss des Studiums begann er als Fahrer und Produktionsassistent beim Film und arbeitete dann, immer wieder unterbrochen von medizinischen Assistenzarzt-Episoden, als Aufnahmeleiter und Regieassistent. Nach spätpubertären Videoarbeiten war der weitgereiste Kinokurzfilm SCHICHT (2002) seine erste professionelle Visitenkarte. 2005 gründete er die Produktionsfirma ppfilm, mit der er 2008 den als Episodenfilmepisode angelegten Kurzfilm LETZTE BERGFAHRT realisierte.