Orphea in Love

Ein mitreißender Tanzfilm voller Leidenschaft und kultureller Spannung: Malhar, ein Rikschafahrer, entdeckt den argentinischen Tango und gerät zwischen die Welten seiner konservativen Herkunft und der urbanen Tanz-Elite. Während er die Freiheit und Freude am Tanz erlebt, wächst der Widerstand seiner Gemeinschaft gegen seinen unkonventionellen Weg. Gemeinsam mit seiner Schwester begibt er sich auf eine Reise durch das sich wandelnde Indien, in der es um mehr geht als nur Tanz – um Selbstfindung, Mut und den Mut, dem eigenen Herzen zu folgen.

Pfarrstadl Wessling

DO 11.09.
20:00  

Kino Breitwand Starnberg

SA 13.09.
11:00  
Orphea in Love

DE 2022, 107 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Axel Ranisch
Drehbuch:
Axel Ranisch, Sönke Andresen, Dennis Pauls
Besetzung:
Guido Badalamenti, Christina Große, Ursina Lardi, Mirjam Mesak, Ursula Werner
Kamera:
Dennis Pauls
Preise:
Gewinnerfilm Förderpreis (Ahrenshooper Filmnächte 2022), Bester Film (Golden Prague Festival 2023), Publikumpreis (Filmklang Festival Göppingen 2024)
Filmographie:
2022 Orphea in Love
2017 Tatort - Waldlust
2016 Tatort - Babbeldasch
2016 Familie Lotzmann auf den Barrikaden
2014 Alki, Alki
2013 Ich fühl mich Disco
2013 Reuber
2011 Dicke Mädchen

Axel Ranisch, geboren in Berlin, absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Medien- und Theaterpädagogen und leitete zahlreiche soziale Projekte. Von 2004 bis 2011 studierte er Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam Babelsberg. Er ist Mitgründer der Produktionsfirma „Sehr gute Filme“ und drehte zahlreiche Filme, u. a. DICKE MÄDCHEN (2011), ICH FÜHL MICH DISCO (2013), ALKI ALKI (2014) sowie die Tatort-Folgen BABBELDASCH und WALDLUST. 2013 realisierte er an der Bayerischen Staatsoper mit THE BEAR seine erste Arbeit im Musiktheater, es folgten hier die Familienoper Pinocchio, Orlando Paladino sowie Mavra/Iolanta. 2014 kam in Hannover unter seiner Regie die Oper GEORGE von Elena Kats-Chernin zur Uraufführung, für die er auch das Libretto schrieb. 2017 erschien mit NACKT ÜBER BERLIN sein erster Roman. An der Bayerischen Staatsoper inszeniert er 2020/21 Ermanno Wolf-FERRARIS.
Orphea in Love

DE 2022, 107 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Axel Ranisch
Drehbuch:
Axel Ranisch, Sönke Andresen, Dennis Pauls
Besetzung:
Guido Badalamenti, Christina Große, Ursina Lardi, Mirjam Mesak, Ursula Werner
Preise:
Gewinnerfilm Förderpreis (Ahrenshooper Filmnächte 2022), Bester Film (Golden Prague Festival 2023), Publikumpreis (Filmklang Festival Göppingen 2024)
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898