Ein Flugzeug mit einer Atombombe an Bord kann nicht mehr zurückgeworfen werden. Was soll nun geschehen? Ist das der Beginn eines Atomkrieges?
Dr. Seltsam, ein im Rollstuhl sitzender deutscher Wissenschaftler, der jetzt für die US-amerikanische Regierung arbeitet, erklärt anschaulich, wie das Überleben eines kleinen Teils nach einem Atomkrieg in Bergwerksstollen doch noch gesichert werden könnte. Um auch nach dem auf 100 Jahre angelegten Projekt die militärische Überlegenheit sicherzustellen, schlägt der Wissenschaftler, der kaum seinen rechten Arm vom Hitlergruß abhalten kann, ein Zuchtprogramm für Menschen vor, das u. a. polygyne Lebensgemeinschaften mit je zehn Frauen pro Mann vorsieht. Dies ist nur eine der bitterbösen satirischen Szenen aus einem grandiosen Filmklassiker über die bedenkenswerten Phantasien von Militärexperten, die plötzlich wieder allgemein verhandelt werden.
„Kubricks böse Atomkriegssatire zeigt die militärischen und politischen Umtriebe konsequent als Pandämonium des Irrsinns. Die groteske Stilisierung der Figuren und Schauplätze entlarvt das ‚Gleichgewicht des Schreckens‘ als labiles Konstrukt, das jederzeit durch banale Zufälle und menschliche Schwächen zum Albtraum werden kann. Einer der radikalsten, bittersten und treffsichersten Filme zum Thema.“ (Lexikon des internationalen Films)