In seinem ersten englischsprachigen Spielfilm porträtiert Marcus H. Rosenmüller Torwartlegende Bernd Trautmann, der sich in England ein zweites Leben aufbaute.
Handlung von Trautmann
Als Bernd Trautmann (David Kross) gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in England gefangen genommen wird, ahnt er noch nicht, dass er schon in ein paar Jahren als Fußballlegende gefeiert wird. Der 1923 in Bremen geborene Bernd wurde schon mit 17 Jahren Soldat. In der Kriegsgefangenschaft wird Jack Friar (John Henshaw), Trainer des Fußballclubs St. Helens, auf ihn aufmerksam. Bernd wird freigelassen und von Friar verpflichtet. Er verliebt sich in Margaret (Freya Mavor), die Tochter seines Coachs.
Bernds Talent reicht sogar so weit, dass Manchester City ihn schließlich abwirbt. Von den Fans des Vereins wird Trautmann allerdings nicht mit offenen Armen empfangen und als Nazi-Torwart beschimpft. Doch dieses Image ändert sich, als Bernd Trautmann bei den Cup-Finals 1956 mit für den Sieg verantwortlich ist - und das, obwohl er die letzten 20 Minuten des Turniers mit gebrochenem Halswirbel spielte.