Letzter Abend

Das Abschiedsessen eines jungen Paares mündet in einem emotionalen Crash, der Ängste, Begierden und Lebenslügen aufdeckt.
Ein junges Paar, das in Zeiten des pandemischen Stillstands von Hannover nach Berlin zieht, veranstaltet ein Abschiedsessen in der schon fast leer geräumten Wohnung. Es soll ein schöner letzter Abend in vertrauter Umgebung werden, doch gute alte Freunde sagen kurzfristig ab oder erscheinen viel zu spät — dafür tauchen auf einmal immer mehr uneingeladene Gäste auf. Der schon zuvor schief hängende Haussegen gerät so noch mehr in Schräglage und das Paar beginnt über die neuen Gäste unterschwellige Beziehungskonflikte auszutragen. Gesellschaftsspiele entgleisen, Konkurrenzkämpfe spitzen sich zu, aus Corona-Smalltalk werden Vorwürfe, und heimliche Sehnsüchte, Ängste und Missverständnisse lassen die Spannungen eskalieren.

Max Ophüls Preis Beste Regie

Letzter Abend

DE 2023, 87 Min., FSK ab 12 Jahren, OV
Regie:
Lukas Nathrath
Drehbuch:
Lukas Nathrath, Sebastian Jakob Doppelbauer
Besetzung:
Sebastian Jakob Doppelbauer Pauline Werner Nikolai Gemel Isabelle von Stauffenberg Valentin Richter
Kamera:
Philip Jestädt
Filmographie:

2023 Letzter Abend
2019 Kippa (Short)
2019 Kippa - Die Reportage (Short)
2018 Mit im Bund (Short)
2016 Ein glücklicher Tag (Short)

Lukas Nathrath studierte bis 2019 Filmregie an der Hamburg Media School. Mit seinem Kurzfilm MIT IM BUND wurde er 2018 ins Next Generation Programm von German Films beim Cannes Film Festival eingeladen. Sein Abschlussfilm KIPPA erhielt über 20 Auszeichnungen, darunter den Europäischen Civis Medienpreis und den Studio Hamburg Nachwuchspreis. 2021 absolvierte er die Drehbuchwerkstatt München. In den Folgejahren fungierte er bei mehreren großen Serienproduktionen als 2nd-Unit-Director. Lukas’ erster Langfilm, die Tragikomödie LETZTER ABEND, gewann den First Look Award auf dem Locarno Film Festival und feierte 2023 Weltpremiere im Hauptwettbewerb des International Film Festival Rotterdam. Für den Film erhielt er außerdem den Max Ophüls Preis für die beste Regie. Lukas' Herangehensweise ans Inszenieren ist stark beeinflusst von seinen eigenen Erfahrungen als Schauspieler, die er bereits seit seiner Jugend immer wieder machen konnte. 2023 wurde er von German Films zum „Face to Face Talent“ ausgewählt. Lukas lebt in Hamburg.
Letzter Abend

DE 2023, 87 Min., FSK ab 12 Jahren, OV
Regie:
Lukas Nathrath
Drehbuch:
Lukas Nathrath, Sebastian Jakob Doppelbauer
Besetzung:
Sebastian Jakob Doppelbauer Pauline Werner Nikolai Gemel Isabelle von Stauffenberg Valentin Richter
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898