Nur für einen Tag

Publikumspreis im Panorama der Berlinale und Bester Film des Filmfestivals Seattle. Ein tiefgehender und tief berührender Film über eine gehörlose Frau, die ein Kind in einer Welt voller Barrieren bekommt – über die damit einhergehenden Begegnungen und Missverständnisse, über die Suche nach Respekt, die Anerkennung von Verschiedenheit, über die Liebe und ihre Zerreißproben. Ángela ist gehörlos, Héctor hörend, ein junges Paar, fröhlich und verliebt, umso mehr, als sie ihr erstes Kind erwarten. Ona soll es heißen, ein Mädchen. Doch je näher der Tag der Geburt rückt, desto unruhiger wird Ángela. Auch wenn sie und Héctor behaupten, auf beide Fälle – ob Ona hört oder nicht – vorbereitet zu sein, treten ihre unterschwelligen Sorgen zunehmend zutage. Wie soll sie sich um Ona kümmern in einer Welt, die nicht für sie gemacht ist? Wird Ona hören wie Héctor oder sein wie sie? Ihre kleine, beschützte Welt, die sich Ángela und Héctor geschaffen haben, bekommt Risse. Sie müssen es noch einmal versuchen. In der Welt, wie sie ist und wie sie sein könnte. Nach der komplizierten und emotional schwierigen Geburt müssen sie noch einige Monate warten, bis sie wissen, ob ihre Tochter hören kann. Diese Phase ist für die beiden nicht leicht. Héctor fällt es schwer, das ganze Ausmaß der Herausforderungen zu begreifen, mit denen Ángela sich konfrontiert sieht, und Ángela muss sich der Tatsache stellen, dass ihre Tochter die Welt möglicherweise ganz anders erleben wird als sie selbst. Sie ringt mit ihrer Identität in einer Gesellschaft, in der sie nicht vollständig verstanden und akzeptiert wird.

Breitwand Schloß Seefeld

FR 12.09.
17:15  OmU

Kino Breitwand Starnberg

DO 11.09.
17:30  OmU

Kino Breitwand Gauting

FR 12.09.DO 02.10.
11:00  OmU
20:00  OmU 20:15  OmU
Partir un jour

FR 2025, 94 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Amélie Bonnin
Drehbuch:
Amélie Bonnin, Dimitri Lucas
Besetzung:
Juliette Armanet, Bastien Bouillon, Tewfik Jallab, Dominique Blanc
Kamera:
David Cailley
Filmographie:
2025 Nur für einen Tag
2021 Raus aus der Provinz (Short)
2016 Solange te parle (Serie)

Amélie Bonnin aus Châteauroux ist künstlerische Leiterin, u. a. für die feministische Zeitschrift La Déferlante, sowie Zeichnerin und Grafikerin. Nach ihrem Abitur zog sie nach Paris und schrieb sich für eine Kunstschule ein. Nach einem BTS in Grafikdesign ging sie für ein Jahr an die Filmhochschule Fémis in Paris in das Atelier scénario. Amélie führte bei mehreren Folgen der Web-Serie SOLANGE TE PARLE Regie. 2022 nahm ihre Karriere einen großen Wendepunkt, als sie den César für den besten fiktionalen Kurzfilm für PARTIR UN JOUR, mit der Sängerin Juliette Armanet und dem Schauspieler Bastien Bouillon, gewann. Amélie Bonnin beschloss daraufhin, einen Spielfilm mit der gleichen Besetzung zu drehen. Im Mai 2025 eröffnete die Regisseurin mit ihrem ersten Film die Filmfestspiele von Cannes.
Partir un jour

FR 2025, 94 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Amélie Bonnin
Drehbuch:
Amélie Bonnin, Dimitri Lucas
Besetzung:
Juliette Armanet, Bastien Bouillon, Tewfik Jallab, Dominique Blanc
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898