Der Protagonist des Films ist Fred Frith - Komponist, Improvisationsgenie, Enfant terrible. Von den Filmemachern Nicolas Humbert und Werner Penzel wird Frith in Montagen und mit präzisem Gespür für den Klang von Bildern in Szene gesetzt. Der Film begleitet den Musiker Fred Frith über zwei Jahre auf seinen Reisen und Aufenthalten in Tokyo, Osaka, Kyoto (Japan), Verona (Italien), St. Remy de Provence (Frankreich), Leipzig (Deutschland), London und der Grafschaft Yorkshire (Vereinigtes Königreich), New York City (USA), Zürich und Bern (Schweiz). Er dokumentiert die Entstehung von Frith’ Improvisations-Musik, spontan im Alltag, auf Proben und Konzerten, allein oder mit Freunden und zahlreichen Mitmusikern. Eingestreut sind kurze Interviews mit Frith und Wegbegleitern.