Samstag, 13. September 2025


Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

Schweizer Regisseurin Petra Volpe zu Gast

4 Filme & 1 Lesung: EHRENGAST RAINER BOCK

And the Winner is ...

Zweiteiler STURM KOMMT AUF: Matti Geschonneck und Verena Alternberger zu Gast

Fotogalerie 09.09.

Fotogalerie 08.09.

Fotogalerie 11.09.

Fotogalerie 12.09.

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

11:00Leibniz - Chronik eines verscho...
15:00Mit Liebe und Chansons
16:00Ich sterbe. Kommst du?
17:00Mit Liebe und Chansons
17:15Drei Kilometer bis zum Ende der...
18:30Friendly Fire
19:30Ungeduld des Herzens
20:00Miroirs No. 3
20:15September 5
21:00September 5

11:00Orphea in Love
11:15September 5
14:00Ai Weiweis Turandot
15:15Das geheime Stockwerk
17:00Sugarland
17:30Bagger Drama
19:45Perla
20:15That summer in Paris
22:15Hai Latte
22:15How to kill your Family
22:15Issues with my other Half
22:15Kalte Füße (2024)
22:15Late Night Film Fun
22:15Looney Eye 2 ? Im Auge des Wahn...
22:15Mountain of Miracle
22:15Paul Jannowski
22:15Willis Tante und Onkel
22:15Willkommen in Oberarschenberg

10:30Das weisse Band
10:30Ich sterbe. Kommst du?
11:00Between the Lines
11:00Do Something
11:00Frühling im Herbst
11:00FSFF Shorts 6: Innere Stimmen
11:00Inflatable Bear, hourly
11:00Violet
11:00Voiceless
14:00Die Sache
14:00FSFF Shorts 5: Alltagsmagie
14:00Heldin
14:00Immaculata
14:00Jenseits der Fassade
14:00Just Sea
14:00On Hold
14:00So ist das Leben und nicht anders.
15:00Mission Sternenhimmel
15:00Zirkuskind
15:30Ab morgen bin ich mutig
16:00Meet the Filmmakers: Der Schwei...
17:00Stille Beobachter
17:15Past is Present
17:30Die göttliche Ordnung
17:30There was nothing here before
18:00Das Lied der Anderen. Eine Such...
20:00Bubbles
20:00Mother's Baby
20:15Karla
20:15Shepherds
20:30Wir Erben

Welcome

Mo, 3.5. um 18:00 Uhr inStarnberg, Di, 4.5. um 20:00 Uhr in Seefeld

Mit Einführung in französischer Sprache von Francine Martins in Seefeld

Der 17-jährige Kurde Bilal schafft es vom Irak nach Europa zu gelangen. Er möchte seine mit der Familie nach England emigrierte Freundin wieder finden und eine Fußballerkarriere starten. Doch vorerst strandet er in Calais an der Nordküste Frankreichs. Sein Plan ist durch den Ärmelkanal zu schwimmen. Der Franzose Simon, ein Schwimmlehrer, kümmert sich um ihn und trainiert ihn. So möchte er Eindruck auf seine Ex-Frau machen und sie zurückgewinnen.

The last station - Ein russischer Sommer

So 25.4. um 11 Uhr in Starnberg, Mi 28.4. um 19:30 in Herrsching

Der junge Idealist Walentin Bulgakow (James McAvoy) wird im Jahr 1910 von Wladimir Tschertkow (Paul Giamatti), einem engen Vertrauten von Leo Tolstoi (Christopher Plummer), als neuer Sekretär des Schriftstellers engagiert und auf dessen Landgut geschickt. Tschertkow will erreichen, dass der berühmte Autor die Rechte an seinen Werken dem russischen Volk vermacht, während Tolstois Ehefrau Sofia (Helen Mirren), die „Krieg und Frieden“ sechs Mal eigenhändig abgeschrieben hat, sich um die Zukunft ihrer Familie sorgt und das Erbe für sie beansprucht. Bulgakow soll die Aktivitäten der Gattin für die Tolstoianer um Tschertkow ausspionieren und gerät schnell zwischen die Fronten eines erbitterten Streits. Und auch seine hehren Grundsätze in Sachen Enthaltsamkeit werden in Gestalt der lebensfrohen Mascha (Kerry Condon, Unleashed, Die Asche meiner Mutter) erschüttert...

Non Pensarci - nicht daran denken

Mittwoch, 14.4.2010 um 19:30 in Starnberg

Mit italienischer Einführung von Ambra Sorrentino-Becker

Stefano hat sich in Rom als Punk Rocker einen Namen gemacht. Aber dann platzt der Traum von der eigenen CD, er schaut sich um und stellt fest: Er ist sechsunddreißig und zu Hause erwartet ihn weder die Freundin, die sich im Seitensprung übt, noch ein Bett, nur eine Gitarre. Zeit für eine Auszeit bei den Eltern und Geschwistern in Rimini, wo er lang nicht mehr war.

Man empfängt ihn mit offenen Armen. Aber alles ist anders als erwartet: Der Vater spielt nach einem Infarkt nur noch Golf, die Mutter besucht schamanistische Kurse, die Schwester hat das Studium für einen Job im Delphinarium geschmissen, und sein scheidungsgeplagter Bruder treibt vor Kummer die Kirschkonservenfabrik der Familie in den Ruin. Eine pikante Überraschung jagt die andere. Soll ausgerechnet Stefano den Retter spielen? Und wer kümmert sich dann um ihn?

»Zanasis Film macht extrem gute Laune, er feiert mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche, die kleinen Dinge des Lebens, und vermittelt das tröstliche Gefühl: Du bist nicht allein!«
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

La Joueuse - Due Schachspielerin

Mo, 12.4. um 18:00 Uhr in Starnberg, Di, 13.4. um 20:00 Uhr in Seefeld

Einführung in französischer Sprache durch Francine Martins in Seefeld

Hélène ist Zimmermädchen im Hotel und Putzfrau beim kauzigen Dr. Kröger und hat sich mit ihrem Leben arrangiert. Alles ändert sich, als sie beim Bettenmachen ein Pärchen auf dem Balkon beobachtet, das beim Schachspielen Zärtlichkeiten austauscht. Ihr Ehrgeiz erwacht und sie beschließt, das Königsspiel zu lernen. Nachts übt sie allein am Schachcomputer. Als Kröger ihr aus einer Laune heraus das Spielen beibringen will, ist er beeindruckt, wie gut sie ist.

Bright Star - meine Liebe ewig

So 21.3. um 11 Uhr in Starnberg, Mi 24.3. um 19:30 in Herrsching

Romantikdrama

Hampstead vor den Toren Londons, 1818: Bei einem Nachbarschaftsbesuch im Haus von Charles Brown (Paul Schneider, Away We Go, Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford) lernt die 18-jährige Fanny Brawne (Abbie Cornish) dessen Hausgast und Dichterkollegen John Keats (Ben Whishaw) kennen. Der junge Poet ist ganz anders als der irritierende Hausherr, der Fannys extravagante selbstgenähte Kleider verspottet. Sie ist fasziniert von Keats und seinen Werken. Schließlich nimmt der Dichter die Einladung der Brawnes an, das Weihnachtsfest bei ihnen zu verbringen. Die jungen Leute kommen sich näher. Eine scheue Romanze entwickelt sich, die Brown durch Störmanöver immer wieder zu sabotieren sucht. Auch für Fannys Mutter (Kerry Fox, „Intimacy“, Sturm) kommt eine Verheiratung der Tochter mit dem mittellosen Keats nicht in Frage. Schließlich wird das Glück der Liebenden auch noch durch Krankheit bedroht und es scheint keinen anderen Ausweg als die Trennung zu geben...


Sinema türk

Filme in türkischer Originalsprache mit Untertiteln

Starnberg: Montag, 8.3.2010, 18 Uhr
Herrsching: Mittwoch, 10.3.2010, 20.00 Uhr

Pandoranin kutusu - Pandora´s box

Türkei 2008. Regie: Yesim Ustaoglu, mit Tsilla Chelton,

In einem kleinen Dorf am Schwarzen Meer verschwindet eine alte Frau spurlos. Ihre drei erwachsenen Kinder reisen aus dem fernen Istanbul an, um die vermisste Mutter in den Bergen zu suchen und sie in die Stadt mitzunehmen. Dort wird klar, dass die Mutter an Alzheimer erkrankt ist und mehr Betreuung brauchen wird, als ihre Kinder sich das vorgestellt hatten. Aber nicht nur das Leben mit der Mutter stellt sich als Herausforderung heraus, auch die Beziehung der Geschwister untereinander zeigt ihre offenen Wunden. Die neuen Umstände zwingen die drei, auch untereinander klar zu kommen. Es ist der Enkel, der sich schliesslich der anrührenden Grossmutter annimmt und sie so nimmt, wie sie ist. Ein ans herz gehender Film mit der 90-jährigen Tsilla Chelton ( bekannt aus Tante Danielle )

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching