Samstag, 13. September 2025


Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

Schweizer Regisseurin Petra Volpe zu Gast

4 Filme & 1 Lesung: EHRENGAST RAINER BOCK

And the Winner is ...

Zweiteiler STURM KOMMT AUF: Matti Geschonneck und Verena Alternberger zu Gast

Fotogalerie 09.09.

Fotogalerie 08.09.

Fotogalerie 11.09.

Fotogalerie 12.09.

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

11:00Leibniz - Chronik eines verscho...
15:00Mit Liebe und Chansons
16:00Ich sterbe. Kommst du?
17:00Mit Liebe und Chansons
17:15Drei Kilometer bis zum Ende der...
18:30Friendly Fire
19:30Ungeduld des Herzens
20:00Miroirs No. 3
20:15September 5
21:00September 5

11:00Orphea in Love
11:15September 5
14:00Ai Weiweis Turandot
15:15Das geheime Stockwerk
17:00Sugarland
17:30Bagger Drama
19:45Perla
20:15That summer in Paris
22:15Hai Latte
22:15How to kill your Family
22:15Issues with my other Half
22:15Kalte Füße (2024)
22:15Late Night Film Fun
22:15Looney Eye 2 ? Im Auge des Wahn...
22:15Mountain of Miracle
22:15Paul Jannowski
22:15Willis Tante und Onkel
22:15Willkommen in Oberarschenberg

10:30Das weisse Band
10:30Ich sterbe. Kommst du?
11:00Between the Lines
11:00Do Something
11:00Frühling im Herbst
11:00FSFF Shorts 6: Innere Stimmen
11:00Inflatable Bear, hourly
11:00Violet
11:00Voiceless
14:00Die Sache
14:00FSFF Shorts 5: Alltagsmagie
14:00Heldin
14:00Immaculata
14:00Jenseits der Fassade
14:00Just Sea
14:00On Hold
14:00So ist das Leben und nicht anders.
15:00Mission Sternenhimmel
15:00Zirkuskind
15:30Ab morgen bin ich mutig
16:00Meet the Filmmakers: Der Schwei...
17:00Stille Beobachter
17:15Past is Present
17:30Die göttliche Ordnung
17:30There was nothing here before
18:00Das Lied der Anderen. Eine Such...
20:00Bubbles
20:00Mother's Baby
20:15Karla
20:15Shepherds
20:30Wir Erben

Gomorra

Film im italienischen Original mit Untertiteln

It 2008 R: Matteo Garrone D: Toni Servillo, Gianfelice Imparato, Maria Nazionale, Salvatore Cantalupo, Gigio Morra, Salvatore Abruzzese, Marco Macor, Ciro Petrone, Carmine Paternoster 135 Min.

Macht, Geld, Blut. Damit werden die Einwohner der Provinzen von Neapel und Caserta tagtäglich konfrontiert. Nur eine privilegierte Minderheit kann überhaupt daran denken, ein \"normales\" Leben zu führen. Die süditalienische Mafiaorganisation Camorra mischt mit im internationalen Drogenhandel, verschiebt riesige Mengen Giftmüll, macht gewaltige Geschäfte mit der Herstellung von Designermode, hat praktisch das Monopol auf den Handel mit Zement - und Geschäftsbeziehungen, die von Deutschland bis nach China reichen. Verfilmung des Erfolgsbuches von Roberto Saviano.

Mittwoch 17. Juni 2009 um 19.30 Uhr mit Einführung durch Ambra Sorrentino-Becker in italienisch

Caro diario - Liebes Tagebuch

Film im italienischen Original mit Untertiteln

Tragikomödie, Fr/It 1993, Buch und Regie: Nanni Moretti, Musik: Nicola Piovani, 100 min.

Ein schöner Sommertag in Italien. Guter Laune flitzt Nanni Moretti auf seiner Vespa durch die Straßen von Rom. Vergeblich pendelt er mit seinem Freund Gerardo von Insel zu Insel, auf der Suche nach einem ruhigen Fleckchen. Hartnäckig klappert er einen Arzt nach dem anderen ab, in der Hoffnung, irgendwann einmal erfolgreich behandelt zu werden...
Nanni Moretti liefert in Form eines filmischen Tagebuchs in drei recht unterschiedlichen Episoden seine persönlichen Gedanken zur heutigen Gesellschaft und über die kleinen und großen Wunder des Lebens und Überlebens.

Mittwoch 27.Mai 2009 um 19.30 Uhr mit Einführung von Matthias Helwig in deutsch

L´ultimo applauso - Der letzte Applaus

Film im spanischen Original mit Untertiteln

D, Arg, Jpn 2008, OmU, 88 Minuten, Regie: German Kral

“Der letzte Applaus” erzählt die bewegende Geschichte einer vergessenen Gruppe von gealterten Tangosängern aus Buenos Aires, die jahrelang in einer der berühmtesten Tangobars der Stadt aufgetreten sind, der “Bar El Chino”. Nachdem der Besitzer der Bar 2001 unter mysteriösen Umständen starb, war dieser lebensfrohe Ort ein paar Monate später abgewirtschaftet und verödet. “Der letzte Applaus” begleitet das Leben dieser vergessenen Tangosänger von 1999 bis heute. Der Film zeigt ihren Kampf, sich während der größten Wirtschaftskrise Argentiniens ihr tägliches Brot zu verdienen, und die Sehnsucht nach ihrem größten Traum: noch einmal vor ihrem Publikum zu singen und ihren Applaus zu hören, vielleicht zum letzten Mal in ihrem Leben...

Seefeld: So 24.5. 11.00 Uhr, Di 25.5. 18 Uhr, Mi 26.5. 20.00 Uhr

Vicky Cristina Barcelona

Film im englischen Original mit Untertiteln

USA/Spanien 2008, Regie: Woody Allen, 98 min.,

Zwei Amerikanerinnen verbringen ihren Sommerurlaub in Barcelona. Während die sensible Vicky (Rebecca Hall) kurz vor der Hochzeit steht und eigentlich keinen Bedarf an sexuellen Abenteuern hat, ist Christina (Scarlett Johansson) genau darauf aus. In der spanischen Großstadt verfallen dennoch beide dem charismatischen Maler Juan Antonio (Javier Bardem) und lassen sich auf eine wilde Dreiecksbeziehung mit ihm ein. Die Sache verkompliziert sich durch Juans stürmische Exfrau Maria Elena (OSCAR für Penélope Cruz), die immer noch an dem Beau hängt. Woody Allens Komödie ist eine Hommage an die Liebe in all ihren Erscheinungsformen.#

Starnberg: So 17.5. 11.00 Uhr, Di 19.5. 18.00 Uhr | Herrsching: Mi 20.5. 20.00 Uhr

Un secret - Das Geheimnis, Omu

Film im französ. Original mit Untertiteln

Fr 2007 R: Claude Miller D: Cécile de France, Ludivine Sagnier, Julie Depardieu, Mathieu Amalric, 100 Min.

Der jüdische Junge François lebt mit seinen Eltern im Frankreich der Nachkriegszeit. An seinem 15. Geburtstag erfährt er von dem Geheimnis seiner Familie, das in die Zeit vor und während der deutschen Besatzung zurückführt. Seine Eltern Maxime und Tania haben sich keineswegs auf so romantische Art kennen gelernt, wie es sich der kleine Träumer in seiner Phantasie immer ausgemalt hatte. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Philippe Grimbert.
\"ein extrem dichtes und aufgeladenes Szenario aus Geschichte, persönlichem Erleben und Erinnerung\" (filmdfienst) “überaus elegantes und zugleich moralisch höchst verzwicktes Melodram\" (Fr. Rundschau)

Starnberg: Fr 15.5. 18.00 Uhr, | Schloss Seefeld: So 17.5., 11.00, Di 19.5. 20.00 Uhr

Giorni e nuvole

29.4. Starnberg im iatlien. Original mit Untertiteln

Gerade feiert Elsa (Margherita Buy) ihre Promotion in Kunstgeschichte und plant den nächsten Urlaub. Da eröffnet ihr Gatte Michele (Antonio Albanese), seinen Job als Geschäftsführer verloren zu haben. Eine Segeljacht, die teure Immobilie und weiterer lieb gewonnener Luxus werden unhaltbar. Zwar ist die 20-jährige Tochter Alice (Alba Rohrwacher) bereits flügge, doch vor allem Michele resigniert ob des Sozialabstiegs. Nur Elsa ergreift die Initiative.

Silvio Soldini, der mit \"Brot & Tulpen\" sowie \"Agata und der Sturm\" verzauberte, wagt einen ungeschminkten Blick auf den italienischen Mittelstand, der hart auf den Boden der sozialen Realität stürzt: Mit Handkamera malt er die Folgen von Job- und Statusverlust aus.

It´s a free world, OmU

Film im englischen Original mit Untertiteln

GB/I/D/Spanien/Polen 2007 R: Ken Loach D: Kierston Wareing, Juliet Ellis, 92 Min.

Angie ist eine Individualistin und steht mitten im Leben. Taff, schlagfertig und selbstbewusst lebt in ihr der Unternehmergeist einer liberalen Wirtschaftswelt. Als sie ihren Job in einer Personalvermittlung verliert, lässt sie sich nicht beirren und beschließt, ihre eigene Agentur auf die Beine zu stellen. Sie steigt ein ins Geschäft mit Gastarbeitern aus Osteuropa. Zusammen mit ihrer Freundin Rose verschafft sie illegalen Einwanderern Arbeit - wenn auch nur für einen Tag. Doch mehr und mehr gerät Angie zwischen die Fronten aus Wirtschaftsbossen, Menschenhändlern und aufbegehrenden Arbeitern. .

Starnberg: So 26.4. 11.00 Uhr, Di 28.4. 18.00 Uhr | Herrsching: Mi 29.4. 20.00 Uhr

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching