Sonntag, 6. Juli 2025


Oscar-Gewinnerfilm No Other Land: Vom Widerstand und Zusammenhalt

Pop-up-Bar SZENENWECHSEL im Kino Starnberg

Oslo Trilogie SEHNSUCHT: Zwischen Hoffnung und Erinnerung

Gemeinsam Räume des Dialogs schaffen
Werden Sie Partner des FSFF

Oslo Trilogie TRÄUME: Der Berlinale Gewinner

Am Starnberger See (2. -17.08.) & im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Sommerliches Filmvergnügen: Open Air Kino

OPEN AIR KINO Im Seebad Starnberg vom 2. - 17. August

Sommerliches Filmvergnügen am See & im Schlosshof
Open Air Kino 2025

Legendäre Filmfahrt auf dem Starnberger See
FSFF-Sommer-Apéro Dampferfahrt: 20. AUG

In Gauting, Starnberg, Seefeld und Weßling
Das 19. Fünf Seen Filmfestival: 9. - 16. SEP 2025

13:00Seefeld: Sondervostellung
15:00Seefeld Lounge: Lilo & Stitch
15:15Seefeld: Der Pinguin meines Lebens
17:15Seefeld Lounge: Einer flog übe...
17:30Seefeld: Weisheit des Glücks
19:30Seefeld: Zikaden
19:45Seefeld Lounge: Black Tea, OmU
21:15Seefeld: One to One: John & Yoko

15:00Elio
15:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
17:00F1
18:00Drachenzähmen leicht gemacht (...
20:00F1
20:15Die Barbaren - Willkommen in de...

14:30Elio
15:00Bella Roma. Liebe auf italienisch
15:00Heidi. Die Legende vom Luchs
15:00Lilo & Stitch
15:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
16:30Alice lebt hier nicht mehr
17:00Exhibition on Screen: Michelang...
17:00Mädchen Mädchen
17:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
18:00F1
19:00Bella Roma. Liebe auf italienis...
19:00Mädchen Mädchen
19:15Agent of Happiness
20:00F1, OmU
21:00Black Tea, OmU
21:00One to One: John & Yoko
21:00Zikaden
21:15Hot Milk, OmU

Live im Kino: SEÑOR BLUES

Donnerstag, 30.04.2015 20:00 Uhr Seefeld

30.04.,20:00 UHR SCHLOSS SEEFELD

LIVE IM KINO + SEÑOR BLUES

Live-Musik + Film

Die uralte Tradition afrikanischer Märchenerzähler und die Musik
der Storyteller des schwarzen Amerika werden in
dieser Performance aus Down Home, Hoodoo, Country Blues
und afrikanischen Märchen eindrucksvoll lebendig. Das Duo
„Señor Blues“ und die Geschichtenerzählerin Chrissy Obermeyr
nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise aus dem
Herzen Afrikas direkt ins Delta des Mississippi.

The Soul Of A Man

Regie: Wim Wenders

Le Bang Bang

Fr, 17.12., ab 20.30 Uhr, Kino Seefeld

Stefanie Bolz, Gesang
Sven Faller, Bass

\"samtweiche Stimme, souverän und selbstverständlich fließend\" (SZ)

Hinter dem Duo \"Le Bang Bang\" stecken Stimme und Kontrabass: Stefanie Boltz & Sven Faller -
beides Ausnahmekünstler, die sich im süddeutschen Raum einen Namen gemacht haben.

50 Jahre Pop-Musikgeschichte in jazzig-virtuosem Zusammenspiel; Überraschende Interpretationen von Kompositionen so stilistisch unterschiedlicher Künstler wie Lenny Kravitz, Wham, Dusty Springfield, Billie Holiday oder Rio Reiser. Ein abwechslungsreiches Programm, unterhaltsam und virtuos zugleich.

Anschl.: Ein Mann von Welt (Norwegen 2010), lakonisch-hinreissend schwarze Komödie mit Stellan Skarsgård.

Eintritt für Konzert und Film: 12,- Euro

60er & 70er Party - in Memoriam John Lennon

Mittwoch, 8.12., ab 19.00 Uhr, Kino Seefeld

Beginn: 19.00 Uhr Film: Nowhere Boy, über die Jugend John Lennons, bis zu dem Moment, wo er Paul McCartney trifft und nach Hamburg abreist, um die bekannte gigantische Karriere zu starten.

ab 21 Uhr Party und Konzert mit der Band \"3 and 1\" aus Wörthsee, Klassiker, fetzig und mitreissend aufgespielt aus den 60er und 70er Jahren, in memoriam John Lenon, der am 8.12.1990 erschossen wurde

Eintritt zum Film: 7,50 Euro
Eintritt zur Party ab 21.00 Uhr: 6,- Euro
Film + Party: 12,- Euro

Lilian Boutté

Der Weltstar zu Gast im Kino Seefeld, Mittwoch, 1.12., 20.00 Uhr

Sängerin Lillian Boutté wurde 1986 zur „New Orleans Jazz-Botschafterin“ ernannt. Eine Ehre, die bis dahin nur Louis Armstrong zuteil wurde. Die Künstlerin lebte bereits in Norddeutschland, als Hurricane Katrina über ihre Heimatstadt fegte. Als sie zu ihrer noch immer dort ansässigen Familie zurückkehrt, wird sie mit den Folgen des Sturms konfrontiert und beschließt, sich für alle Bewohner von New Orleans einzusetzen. Dieses zeigt der Dokumentarfilm The Sound After The Storm.
Davor tritt LIVE Lillian Boutté, die Vertreterin des New Orleans Jazz, vor der Premiere dieses Dokumentarfilms auf.

Eine einzigartige Möglichkeit, diesen Weltstar des Jazz live zu sehen - im Kino Breitwand Seefeld.

Anschl.: The Sound After the Storm - Dokumentarfilm über Lilian Bouttés Engagement in der gebeutelten Metropole des Jazz.

Eintritt für Konzert und Film: 15,- Euro

Hörprobe: Lilian Boutté

Katharina Heinrich

Freitag, 12.11., 20.30 Uhr, Kino Seefeld

Ursprünglich ein Münchner Kindl kehrt „die Pippi Langstrumpf des Jazz“ nun zurück aus New York, um Ihre alten Fans mit ihren neuen Stücken zu bezaubern. Neben zahlreichen Auftritten, drei veroeffentlichten Alben in Eigenproduktion und Aufnahmen mit verschiedenen Jazzmusikern, lieh sie ihre Stimme an Terry Oldfield für sein Album All the Rivers Gold und erscheint mit ihm in dem Dokumentarfilm „Celtic Fury. Verschiedene Auftritte und Zusammenarbeiten führten sie nach Schweden, USA, Irland, Österreich, Frankreich und Polen. Mit ungezwungener musikalischer Intuition vereint sie klischeetrotzend die oft getrennten Genres von Folk, Jazz, Country, Soul und Funk, Musik und Gedicht in ein hörbares Kaleidoskop, untermalt mit intimen, mal nachdenklich, mal witzigen und provokanten englischen und deutschen Texten in eingänglich schlagerverdächtigen Melodien auf eigenwilligen Instrumenten wie der Ukulele.

Anschl.: Der letzte schöne Herbsttag, Münchner Komödie über die \"Beziehungskiste\" von Ralf Westhoff, Regisseur von \"Shoppen\"

Eintritt für Konzert und Film: 12,- Euro

Kai Lauber - Blue Wave Jazz Trio

Freitag, 29.10., 20.30 Uhr Seefeld

Wieder bei uns: Kai Lauber Blue Wave Jazz Trio

Das \"Blue Wave Jazz Trio\" präsentiert Jazzstandards und Eigenkompositionen im Swing-Mainstream-Latin-Sound. Satter Groove und lyrische Balladen im Wechsel zwischen Instrument und Vocal.
Die Besetzung:

Kai Lauber (trop/voc/perc)
Davide Roberts (piano)
Rudi Schießl (bass)

Anschl.: In ihren Augen , mit dem OSCAR für den besten ausländischen Film ausgezeichneter argentinischer Thriller

Eintritt für Konzert und Film: 12,- Euro

SOMMERFEST AM 31.7. in Herrsching

Eindrücke vom Sommerfest am Freitag, 31.7. mit leckerem Essen, großen und kleinen Besuchern, Liveband, Cocktails, Swimmingpool;-) und Karaoke

Die Schönen Künste und der Film

Schumann 16 Uhr Film & 19:00 Konzert

Geliebte Clara

16.00 Uhr, Kino Breitwand Starnberg

D/Fr/Ung 2008, 107 min. Regie: Helma Sanders-Brahms, mit Nikolai Kinski, Martina Gedeck, Kamera: Jürgen Jürges; 1850 reist Robert Schumann mit seiner Frau Clara nach Düsseldorf, um dort die Stelle als städtischer Musikdirektor anzutreten. Clara lernt den 14 Jahre jüngeren Komponisten Johannes Brahms kennen und beginnt eine Affäre mit ihm. Robert Schumann kann das nicht verkraften ...

Konzert:
Trio Coriolis (Michaela Buchholz, Hanno Simons, Klaus Peter Werani) und Kathleen de Domenico (Klavier)

19.00 Uhr, Evang. Gemeindesaal
Kaiser-Wilhelm-Str.18, Starnberg

Dem Künstlerehepaar Schumann widmet das TrioCoriolis mit Michaela Buchholz, Hanno Simons, Klaus Peter Werani und der Pianistin Kathleen de Domenico unter dem Motto \"Geliebter Robert\" im Spiegel der \"Geliebten Clara\" zwei seiner großartigen Kammermusikwerke: die Fantasiestücke op. 73 für Violoncello und Klavier sowie sein für Clara geschriebenes Klavierquartett Es - Dur op. 47.


Eintritt: 15,- Euro / Schüler und Studenten 10,- Euro

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching