Freitag, 19. September 2025


Taiwan Abend mit Deutschlandpremiere FAMILY MATTERS

Ein Himmel voller Bienen mit Diskussion

Letzter Open Air Kino Abend im Schloss Seefeld mit INCEPTION

9 Filme mit Filmgesprächen
Werkschau Hans Steinbichler

Über die Absurdität unseres Konsumverhaltens

Biopic über die Archäologin Maria Reiche

Leonie Benesch erhält Hannelore-Elsner-Preis

Matti Geschonneck, Verena Alternberger und Antonia Bill zu Gast

UNSERE JURIES

Konzerte & Filmquiz
Vor und nach dem Film: Genuss im Tati

18:00Seefeld: Ausgsting
18:00Seefeld Lounge: Happy Holidays
19:45Seefeld: In die Sonne schauen
20:15Seefeld Lounge: 22 Bahnen

17:00Die Rosenschlacht
18:00Das Kanu des Manitu
19:30In die Sonne schauen
20:0022 Bahnen

09:30The Pickers
15:00Das geheime Stockwerk
16:00Ganzer Halber Bruder
16:00Hannah Arendt - Denken ist gefÃ...
17:00Gaucho Gaucho
17:00Miroirs No. 3
17:15Downton Abbey: Das grosse Finale
18:00Das Kanu des Manitu
18:00Kill the Jockey
18:45Fiore mio
19:00Leibniz - Chronik eines verscho...
19:45Ganzer Halber Bruder
20:00Downton Abbey: Das grosse Finale
20:00Miroirs No. 3
20:30Honey Don't!, OmU
21:00Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba ...


Europapremiere! Doku über indigenes Volk Krenak
Mit Filmgespräch

Mittwoch 14.03.18, 19:30 Uhr, Starnberg

Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus März 2018

In Zusammenarbeit mit Anna Conti zeigen wir die Dokumentation Krenak über das indigene Volk der Krenak in Minas Gerais. Der Film beginnt mit dem vom portugiesischen König Joao VI ausgerufenen "gerechten Krieg" im Jahr 1808 und endet mit dem Dammbruch von Mariana am Fluss Rio Doce im Jahr 2015. Wir werden mit Shirley Djukurna Krenak, einer Überlebenen dieser Katastrophe, sprechen können.

Krenak
Brasil, Cor, 74 min., Regie: Rogério Corrêa
portugisisch/krenak mit engl. Untertiteln.


Die Anführerin Shirley vom Krenak Stamm, der fälschlicherweise schon in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts als ausgestorben galt, ist Nachfahrin eines großen Häuptlings, einem Oberhaupt, das seinen Leuten Mut und eigene Werte mitgeben konnte. Sie ist die Hauptprotagonistin des Filmes und eine begabte Geschichtenerzählerin, die über die Mythen und Legenden ihres Volkes wichtige Lehren für das Leben vermittelt. Sie erklärt uns die Bedeutungen und Techniken der Körperbemalung, der rituellen Tänze, der Lieder und Gebräuche der Krenak, die für Zugehörigkeit und Solidarität zwischen allen Menschen aufrufen.

Filmgespräch mit Shirley Diukurnã Krenak
Moderation und Übersetzung: Ambra Sorrentino-Becker

Anna Conti Homepage
Weitere Filminfos und Reservierung: Krenak


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching