Donnerstag, 6. November 2025


Ein Blick auf die Langhe mit Onde di Terra - Erdwellen

40 Jahre Marty McFly & Doc Brown

Porträt des Architekten Sep Ruf

Zum Gedenktag am 9. November

In Memoriam Robertd

Zu Ehren von Robert Redford

Chinesisches Filmfest 2025

Porträt des "Apfelpfarrers" Korbinian Aigner

Chinesisches Filmfest 2025

Chinesisches Filmfest 2025

16:00Seefeld: Pumuckl und das große...
16:15Seefeld Lounge: Die Schule der ...
18:00Seefeld: The Mastermind (2025)
18:15Seefeld Lounge: Stiller
20:00Seefeld: Franz K.
20:15Seefeld Lounge: Sorda. Der Klan...

16:00Pumuckl und das große Missvers...
16:15Springsteen: Deliver Me From No...
18:00No Hit Wonder
18:30Amrum
20:15Springsteen: Deliver Me From No...
20:30No Hit Wonder

14:45Pumuckl und das große Missvers...
15:45Mission Mäusejagd
16:00Das Verschwinden des Josef Mengele
16:00Die Schule der magischen Tiere 4
16:00Pumuckl und das große Missvers...
16:45The Secret Agent
17:30The Change
18:0022 Bahnen
18:00Dann passiert das Leben
18:30Hysteria
19:30Dann passiert das Leben
19:45The Secret Agent
20:15Bugonia
20:30How to make a Killing
20:30The Change


Europapremiere! Doku über indigenes Volk Krenak
Mit Filmgespräch

Mittwoch 14.03.18, 19:30 Uhr, Starnberg

Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus März 2018

In Zusammenarbeit mit Anna Conti zeigen wir die Dokumentation Krenak über das indigene Volk der Krenak in Minas Gerais. Der Film beginnt mit dem vom portugiesischen König Joao VI ausgerufenen "gerechten Krieg" im Jahr 1808 und endet mit dem Dammbruch von Mariana am Fluss Rio Doce im Jahr 2015. Wir werden mit Shirley Djukurna Krenak, einer Überlebenen dieser Katastrophe, sprechen können.

Krenak
Brasil, Cor, 74 min., Regie: Rogério Corrêa
portugisisch/krenak mit engl. Untertiteln.


Die Anführerin Shirley vom Krenak Stamm, der fälschlicherweise schon in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts als ausgestorben galt, ist Nachfahrin eines großen Häuptlings, einem Oberhaupt, das seinen Leuten Mut und eigene Werte mitgeben konnte. Sie ist die Hauptprotagonistin des Filmes und eine begabte Geschichtenerzählerin, die über die Mythen und Legenden ihres Volkes wichtige Lehren für das Leben vermittelt. Sie erklärt uns die Bedeutungen und Techniken der Körperbemalung, der rituellen Tänze, der Lieder und Gebräuche der Krenak, die für Zugehörigkeit und Solidarität zwischen allen Menschen aufrufen.

Filmgespräch mit Shirley Diukurnã Krenak
Moderation und Übersetzung: Ambra Sorrentino-Becker

Anna Conti Homepage
Weitere Filminfos und Reservierung: Krenak


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching