Sonntag, 6. Juli 2025


Oscar-Gewinnerfilm No Other Land: Vom Widerstand und Zusammenhalt

Pop-up-Bar SZENENWECHSEL im Kino Starnberg

Oslo Trilogie SEHNSUCHT: Zwischen Hoffnung und Erinnerung

Gemeinsam Räume des Dialogs schaffen
Werden Sie Partner des FSFF

Oslo Trilogie TRÄUME: Der Berlinale Gewinner

Am Starnberger See (2. -17.08.) & im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Sommerliches Filmvergnügen: Open Air Kino

OPEN AIR KINO Im Seebad Starnberg vom 2. - 17. August

Sommerliches Filmvergnügen am See & im Schlosshof
Open Air Kino 2025

Legendäre Filmfahrt auf dem Starnberger See
FSFF-Sommer-Apéro Dampferfahrt: 20. AUG

In Gauting, Starnberg, Seefeld und Weßling
Das 19. Fünf Seen Filmfestival: 9. - 16. SEP 2025

13:00Seefeld: Sondervostellung
15:00Seefeld Lounge: Lilo & Stitch
15:15Seefeld: Der Pinguin meines Lebens
17:15Seefeld Lounge: Einer flog übe...
17:30Seefeld: Weisheit des Glücks
19:30Seefeld: Zikaden
19:45Seefeld Lounge: Black Tea, OmU
21:15Seefeld: One to One: John & Yoko

15:00Elio
15:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
17:00F1
18:00Drachenzähmen leicht gemacht (...
20:00F1
20:15Die Barbaren - Willkommen in de...

14:30Elio
15:00Bella Roma. Liebe auf italienisch
15:00Heidi. Die Legende vom Luchs
15:00Lilo & Stitch
15:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
16:30Alice lebt hier nicht mehr
17:00Exhibition on Screen: Michelang...
17:00Mädchen Mädchen
17:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
18:00F1
19:00Bella Roma. Liebe auf italienis...
19:00Mädchen Mädchen
19:15Agent of Happiness
20:00F1, OmU
21:00Black Tea, OmU
21:00One to One: John & Yoko
21:00Zikaden
21:15Hot Milk, OmU


FSFF-Filme
jetzt im Kino!

WOMAN

WOMAN
2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme.
Das weltweite Projekt WOMAN bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, werden ans Licht gebracht. Was WOMAN aber am meisten unterstreicht, ist die ungemeine Stärke der Frauen. Diese Stärke und ihre Fähigkeit, die Welt trotz aller Hindernisse und Ungerechtigkeiten zum Besseren zu verändern, berührt, inspiriert und macht Mut. In dieser neuen Ära, in der Frauenstimmen immer lauter werden, ist das Ziel des Films, nicht nur Rechte zu fordern oder sich auf die Probleme zu konzentrieren, sondern den Stimmen der Frauen endlich Gehör zu schenken, Lösungen zu finden und dafür zu sorgen, dass Frauen nie wieder als „schwächeres Geschlecht“ gesehen werden.






© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching