Montag, 15. September 2025


Fotogalerie 09.09.

Fotogalerie 08.09.

Fotogalerie 11.09.

Fotogalerie 12.09.

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

Filmeditor Hansjörg Weißbrich ist Ehrengast

Feinsinnige französische Komödie eröffnet das 19. Fünf Seen Filmfestival

Eintauchen in das Festivalmagazin

Fotogalerie 14.09.

Fotogalerie 13.09.

17:00Sturm kommt auf Teil 1
17:15Fiore mio
19:00Tango Malhar
19:30Past is Present
20:00Karla
20:00Sturm kommt auf Teil 2
20:15Ganzer Halber Bruder
21:00Ganzer Halber Bruder

14:00Jane Austen und das Chaos in me...
15:15Tafiti - Ab durch die Wüste
17:00Zweitland
17:30Girls & Gods
19:45Mi Amiga Eva
20:15How to make a Killing

15:00Bon Voyage - Bis hierhin und no...
15:00Superkräfte mit Köpfchen
15:30Das geheime Stockwerk
17:00Mi Amiga Eva
17:15Mola - Eine tibetische Geschich...
17:30Ganzer Halber Bruder
17:30On the Border
18:00Wind, Talk to me
20:00Jane Austen und das Chaos in me...
20:00Lesson Learned
20:15Hanami
20:15The Settlement
20:30Little Trouble Girls

Zwei Familien auf Weltreise: Gespräch mit Benedict Durchholz

Sonntag, 19.05.19, 11:00 Uhr, Gauting

Die Meisten von uns denken, wenn wir Kinder bekommen, ist es mit langen und abenteuerlichen Reisen vorbei – der Film ZWEI FAMILIEN AUF WELTREISE zeigt, dass es mit etwas Mut auch anders geht. Zwei Familien mit insgesamt fünf Kindern lassen alles hinter sich und reisen ein Jahr lang um die Welt. Und lernen neben vielen Ländern auch sich selbst und ihre Kinder ganz neu kennen.

Die beiden Familien nehmen uns mit auf diese alles verändernde Reise in die Welt und zu sich selbst. Und sie zeigen uns: das Abenteuer Weltreise funktioniert auch mit Kindern!

Weitere Filminfos und Reservierung: Zwei Familien auf Weltreise

Agenda 21: Wackersdorf

Mittwoch, 08.05.19, 19:30 Uhr, Gauting

Filmgespräch mit Christiane Lüst und Benedikt Heyl (Fridayforfuture)
+ Buchvorstellung "Klimawende von unten – Wir nehmen die Klimapolitik selbst in die Hand"


WACKERSDORF ist ein packendes Polit-Drama über die Hintergründe, die zu dem legendären Protest gegen den Bau der WAA in der Oberpfalz führten. Johannes Zeiler (FAUST) spielt den Lokalpolitiker Hans Schuierer, der seine Karriere und seine Zukunft aufs Spiel setzte, weil er kompromisslos für Recht und Gerechtigkeit kämpfte. An Originalschauplätzen im Landkreis Schwandorf gedreht, verfolgt der Film die Geburtsstunde der zivilen Widerstandsbewegung in der BRD. Ein Plädoyer für demokratische Werte und Bürgerengagement, heute so aktuell wie damals.

In Zusammenarbeit mit Öko & Fair Gauting.

Weitere Filminfos und Reservierung: Wackersdorf

Stagenda: L'auberge espagnol - Barcelona für ein Jahr

Dienstag, 07.05.19, 19:30 UHR, STARNBERG

Filmgespräch

Im Rahmen der Stagenda-Filmreihe 2019: Schwerpunkt Europa


L'auberge espagnol: Mit seiner radikal-authentischen Komödie "L'Auberge Espagnol - Barcelona für ein Jahr" hat der französische Kultregisseur Cédric Klapisch dem Studentenaustausch ein Denkmal gesetzt. Der erste wahrhaft europäische Film würdigt das liebenswerte Chaos einer multinationalen Studenten-WG in dokumentarischer Detailversessenheit.

Weitere Filminfos und Reservierung: L'auberge espagnol - Barcelona für ein Jahr

Stagenda: El Olivo - Der Olivenbaum

Dienstag, 23.04.19, 19:30 UHR, STARNBERG

Mit Filmgespräch

Im Rahmen der Stagenda-Filmreihe 2019: Schwerpunkt Europa


Der berührende Film "El Olivo" von Regisseurin Icíar Bollaín handelt von einer jungen Frau, die versucht den vor Jahren verkauften, uralten Olivenbaum zurückzubekommen, um ihren totkranken Vater zu trösten.

Eröffungsfilm FSFF 2016

Weitere Filminfos und Reservierung: El Olivo - Der Olivenbaum

Agenda 21: Dark Eden

Mittwoch, 10.04.19, 19:30 UHR, Gauting

Doku über Ölsandgewinnung in Kanada

Wie hoch ist der Preis für ein angenehmeres Leben? Auf ihrer Reise nach einer Antwort verschlägt es die Regisseurin Jasmin Herold an den Ort Fort McMurray im Norden Kanadas. Hier wird in einer der größten Industrieanlagen der Erde Ölsand abgebaut und verarbeitet. Menschen aus der ganzen Welt kommen hierher, um an den astronomisch hohen Profiten des Ölbooms teilzuhaben. Während Vertreter der Öllobby noch den wirtschaftlichen Nutzen für die Region preisen, wird das Filmteam mit den gesundheitlichen und ökologischen Konsequenzen der Ölgewinnung konfrontiert…

Filmgespräch mit Christiane Lüst

In Zusammenarbeit mit Öko & Fair Gauting.

Weitere Filminfos und Reservierung: Dark Eden

Agenda 21: Dark Eden

DIENSTAG, 19.03.19, 19:30 UHR, SEEFELD

Doku über Ölsandgewinnung in Kanada

Wie hoch ist der Preis für ein angenehmeres Leben? Auf ihrer Reise nach einer Antwort verschlägt es die Regisseurin Jasmin Herold an den Ort Fort McMurray im Norden Kanadas. Hier wird in einer der größten Industrieanlagen der Erde Ölsand abgebaut und verarbeitet. Menschen aus der ganzen Welt kommen hierher, um an den astronomisch hohen Profiten des Ölbooms teilzuhaben. Während Vertreter der Öllobby noch den wirtschaftlichen Nutzen für die Region preisen, wird das Filmteam mit den gesundheitlichen und ökologischen Konsequenzen der Ölgewinnung konfrontiert…

Filmgespräch mit der Regisseurin Jasmin Herold

In Zusammenarbeit mit Indienhilfe Herrsching e.V.

Weitere Filminfos und Reservierung: Dark Eden

Stagenda: 303

SONNTAG, 17.03.19, 11:00 UHR, STARNBERG

Filmgespräch mit Erika Schalper und Barbara Winkler

Im Rahmen der Stagenda-Filmreihe 2019: Schwerpunkt Europa


303: Ein warmherziges und wahrhaftiges Roadmovie.
Lebenshungrig und romantisch, zwischen Fernweh und dem Wunsch, irgendwo anzukommen, gelingt Regisseur Hans Weingartner (DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI) mit 303 ein sehnsüchtiges Roadmovie mit magischer Anziehungskraft. Die wunderschönen Landschaftsaufnahmen werden getragen von einem atmosphärischen Indie-Soundtrack.

Weitere Filminfos und Reservierung: 303
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching