Freitag, 9. Mai 2025


Einer der besten Filme aller Zeiten

Tom Sawyer und Huckleberry Finn in Bayern

Kindheit in München nach 1945

"Dieci minuti" per essere felici

Richard Wagners Die Walküre

Hildegard Knef im Kino

Der erste deutsche "Trümmerfilm"

Ein neuer Kompass für unsere Welt

Sinnliches zeitgenössisches Ballett

Packender Film über eine HELDIN

19:00Seefeld Lounge: Volveréis - Ei...
20:00Seefeld: Oslo Stories: TRÄUME
21:00Seefeld Lounge: Quiet life

20:00Thunderbolts - 3D
20:15Der Pinguin meines Lebens

19:00I Am The River, The River Is Me
19:30Wenn das Licht zerbricht
20:00Der Pinguin meines Lebens
20:00Islands
20:15Oslo Stories: TRÄUME
21:00Volveréis - Ein fast klassisch...
21:15Der Meister und Margarita
22:15Balconettes


Willy Fritsch Abend: Film & Lesung

Dienstag, 12.09.17, 18:00, Kino Gauting

Autorin Heike Goldbach begleitet eine kleine Reminszenz an einen der bekanntesten UFA-Schauspieler der 20er und 30er Jahre!

Ihre erste Buchveröffentlichung ist einem Aha-Erlebnis geschuldet und war nicht geplant. Nur zufällig wurde sie auf den ihr zuvor unbekannten, aber zeitweilig beliebtesten Schauspieler der deutschen Filmgeschichte aufmerksam. Die Verwunderung darüber, dass Willy Fritsch trotz seiner ein halbes Jahrhundert währenden Bekanntheit, von der Weimarer Republik bis in die 1960er Jahre hinein, in der gegenwärtigen Wahrnehmung gegenüber anderen Darstellern derselben Epoche kaum eine Rolle spielt, führte zu neugierigen Recherchen nach möglichen Gründen dafür. Was als Hobby begann, endete nach acht Jahren in der verdienten Biografie über den Schauspieler und schließt eine Lücke der deutschen Filmbibliothek.

Programm:

18:00 Uhr

Einleitung: Warum ein Willy Fritsch-Abend? Welche Filme erwarten uns?
Filmvorführung: „Die Drei von der Tankstelle“ (Musikfilm, 1930)
Kapitellesung zum vorgenannten Film aus dem Buch „Ein Feuerwerk an Charme. Willy Fritsch. Der Ufa-Schauspieler“ (2017)
Fragen & Antworten: Wer war Willy Fritsch als Mensch und Schauspieler?

20:30 Uhr
Filmvorführung: „Glückskinder“ (Komödie, 1936)

Medienbeitrag


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching