Montag, 20. Oktober 2025


Sergio Leones epischer Western-Klassiker

ALPENFILMFEST 2025

Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1957)

Stille: Erik Borner und Marianne Sägebrecht zu Gast

Luchino Viscontis Der Leopard

In Memoriam Claudia Cardinale

Agnieszka Hollands Blick auf Franz Kafka

Zum 100. Geburtstag von Richard Burton

Doku über Brandanschlag 1992 in Mölln

Ballett Live: La Fille Mal Gardée

17:30Seefeld: Momo
17:45Seefeld Lounge: Leibniz - Chron...
19:45Seefeld: Maria Reiche: Das Gehe...
20:00Seefeld Lounge: A Big Bold Beau...

16:00Die Schule der magischen Tiere 4
16:30Zweigstelle
18:00Good Fortune - Ein ganz speziel...
18:30Nur für einen Tag
20:00Zweigstelle
20:30Good Fortune - Ein ganz speziel...

16:00Alles voller Monster
16:00Amrum
16:15Die Schule der magischen Tiere 4
16:30Gabby's Dollhouse: Der Film
17:00Jane Austen und das Chaos in me...
18:00After the Hunt
18:00Ai Weiweis Turandot
18:15Briefe aus der Wilcza
18:30Amrum
19:00Jane Austen und das Chaos in me...
20:15After the Hunt
20:15One Battle After Another
20:15Zweigstelle
20:30Ballad of a small player
21:00The Mastermind (2025)


Willy Fritsch Abend: Film & Lesung

Dienstag, 12.09.17, 18:00, Kino Gauting

Autorin Heike Goldbach begleitet eine kleine Reminszenz an einen der bekanntesten UFA-Schauspieler der 20er und 30er Jahre!

Ihre erste Buchveröffentlichung ist einem Aha-Erlebnis geschuldet und war nicht geplant. Nur zufällig wurde sie auf den ihr zuvor unbekannten, aber zeitweilig beliebtesten Schauspieler der deutschen Filmgeschichte aufmerksam. Die Verwunderung darüber, dass Willy Fritsch trotz seiner ein halbes Jahrhundert währenden Bekanntheit, von der Weimarer Republik bis in die 1960er Jahre hinein, in der gegenwärtigen Wahrnehmung gegenüber anderen Darstellern derselben Epoche kaum eine Rolle spielt, führte zu neugierigen Recherchen nach möglichen Gründen dafür. Was als Hobby begann, endete nach acht Jahren in der verdienten Biografie über den Schauspieler und schließt eine Lücke der deutschen Filmbibliothek.

Programm:

18:00 Uhr

Einleitung: Warum ein Willy Fritsch-Abend? Welche Filme erwarten uns?
Filmvorführung: „Die Drei von der Tankstelle“ (Musikfilm, 1930)
Kapitellesung zum vorgenannten Film aus dem Buch „Ein Feuerwerk an Charme. Willy Fritsch. Der Ufa-Schauspieler“ (2017)
Fragen & Antworten: Wer war Willy Fritsch als Mensch und Schauspieler?

20:30 Uhr
Filmvorführung: „Glückskinder“ (Komödie, 1936)

Medienbeitrag


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching