 |
Gautinger FerienprogrammKino Breitwand GautingDas Kino Breitwand Gauting ist zum 1. Mal beim Gautinger Ferienprogramm dabei!
Und das mit 5 Filmen!
So macht den Auftakt am 10. August Greenpeace, die persönlich kommen und ihren Film How to change the world zeigen – über ihre Geschichte bis hin zur heutigen Umweltbewegung. Ein bewegender Film darüber, wie alles bei ihnen begann – und jeder die Welt verändern kann – auch heute!“ Es folgen More than honey, ein Film über das Leben der Bienen und ihre Wichtigkeit für unsere Ernährung - die Imkerein Ruth Spork vom Starnberger Imkerverein stellt den Film vor und steht dann für Fragen rund um die Bienen zur Verfügung.
Ein Highlight: der berühmte Filmregisseur Bertram Verhaag kommt am 22. August – und erklärt den Kindern, wie man Filme macht – was man dazu braucht, wie man Filmregisseur wird, wie lang es dauert, bis ein Film fertig ist und dann auch ins Kino kommt – und steht für alle Fragen rund ums Filmemachen zur Verfügung. Nach ein paar lustigen und beeindruckenden Trailern zu seiner Arbeit vom Bauer mit den Regenwürmern, über das Glück der Kühe, dem Bauern der das Gras wachsen hört etc. zeigt er seinen Film über Prinz Charles und seine Farm in England, erzählt über seine Arbeit und Begegnung mit einem echten Prinz – und warum der Film in England nicht gezeigt werden darf.
Zum Abschluss wird der Dokumentarfilm Schmutzige Schokolade von Miki Mistrati gezeigt, der es geschafft hat mit versteckter Kamera einen Film über die Kinderarbeit auf den Kakaoplantagen in Afrika zu drehen, um diesen Skandal aufzudecken und die Schokoladenproduzenten mit den Fakten zu konfrontieren.
Termine:
How to change the world - Filmgespräch mit Greenpeace
Donnerstag, 10. August 2017, 16 - 18.30 Uhr
More than honey – über die Wichtigkeit der Bienen für unsere Ernährung. Filmgespräch mit Imkerin Ruth Spork
Montag, 21. August 2017, 18 – 20 Uhr
Wie macht man einen Film? – mit Filmregisseur Bertram Verhaag
Dienstag, 22. August 2017, 17 – 18.30 Uhr
Der Bauer und sein Prinz – mit Filmregisseur Bertram Verhaag
Dienstag, 22. August 2017, 18.30 – 20 Uhr
Schmutzige Schokolade
Nutella, Kinderschokolade, Überraschungseier – woher kommt die Schokolade?
Montag, 4. September 2017, 17 – 18.30 Uhr
Ausführliche Infos zu allen Veranstaltungen hier
Kinderfilm im Mai: Rennschwein Rudi Rüssel19/20.05.2017, Herrsching & GautingFreitag, 19.05.2017, 16:00 Uhr: Kino Herrsching
Samstag, 20.05.2017, 14:00 Uhr: Kino Gauting
Eintritt: alle 3,50 Euro
Zum Film: Rennschwein Rudi Rüssel
Kinderfilm im Mai: Das Geheimnis der Frösche19/20.05.2017, Seefeld & StarnbergFreitag, 19.05.2017, 16:00 Uhr: Kino Seefeld
Samstag, 20.05.2017, 14:00 Uhr: Kino Starnberg
Eintritt: alle 3,50 Euro
Zum Film: Das Geheimnis der Frösche
Kinderfilm im April: Das Sams in Gefahr28/29.04.2017, Seefeld & StarnbergFreitag, 28.04.2017, 16:00 Uhr: Kino Seefeld
Samstag, 29.04.2017, 14:00 Uhr: Kino Starnberg
Eintritt: alle 3,50 Euro
Liebenswert-fröhliche Kinderbuchverfilmung: Taschenbier und Sohn retten das Sams aus den Händen eines Kidnappers.
Elf Jahre ist es her, dass der schüchterne Herr Taschenbier von einem Anarchotroll namens Sams vom Duckmäuser zum coolen Hecht resozialisiert wurde. Nun könnte sein elfjähriger, in der Schule allseits gehänselter Sohn Martin eine ähnliche Therapie gebrauchen. Als ausgerechnet Martins Erzfeind, der gemeine Turnlehrer Daume, das wieder aufgetauchte Sams entführt, gehen Vater und Sohn gemeinsam auf Befreiungsmission.
Zum Film: Das Sams in Gefahr
Kinderfilm im April: Pippi im Taka Tuka Land 28/29.04.2017, Herrsching & GautingFreitag, 28.04.2017, 16:00 Uhr: Kino Herrsching
Samstag, 29.04.2017, 14:00 Uhr: Kino Gauting
Eintritt: alle 3,50 Euro
Dritte Verfilmung eines Pippi Langstrumpf-Romans von Astrid Lindgren.
Tommy und Annikas Eltern sind in Urlaub, lassen sie bei Pippi Langstrumpf. Beim Spielen finden sie eine Flaschenpost von Pippis Vater Kapitän Langstrumpf, der von Seeräubern gekapert und in die Seeräuberfestung gebracht wurde. Pippi beschließt eine Rettungsaktion, findet heraus, wo die Insel Taka-Tuka liegt und bricht auf. Das Trio überwältigt die Piraten, befreit Kapitän Langstrumpf und seine auf einer anderen Insel ausgesetzten Männer und findet einen Schatz, der gegen die Seeräuber verteidigt wird. Mit dem Piratenschiff geht’s nach Hause.
Zum Film: Pippi im Taka-Tuka-Land
Kinoseminar mit Regisseur Norbert Lechner: Ente gut - Mädchen allein zu HausDienstag, 28.03.17, 8:45 Uhr, GautingMelden Sie sich mit Ihrer Schulklasse für das Kinoseminar in Anwesenheit von Norbert Lechner an!
Dem Regisseur, der bereits den wunderschönen Film “Tom und Hacke“, basierend auf den Geschichten Mark Twains rund um Tom Sawyer und Huckleberry Finn, inszenierte, gelingt mit Ente gut! Mädchen allein zu Haus eine schöne Kinderkomödie, welche die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen den vietnamesischen Schwestern LINH (11) und TIEN (9) und der elfjährigen Pauline erzählt.
Anmeldung: skw.oberbayern1@isb.bayern.de
Schulunterricht / Altersempfehlung:
3. - 6. Klasse / ab 8 Jahren
Weitere Filminfos: Ente gut! Homepage Schulkinowoche
Kinderfilm im März: Das Geheimnis des Magiers24./25.03.17, Herrsching&GautingFreitag, 24.03.2017, 16:00 Uhr: Kino Herrsching
Samstag, 25.03.2017, 14:00 Uhr: Kino Gauting
Eintritt: alle 3,50 Euro
Der achtjährige Ben möchte unbedingt Zauberer werden, seit er gemeinsam mit seiner Familie den Auftritt eines berühmten Magiers namens Hans Smid gesehen hat. Dieser ist vor allem für seinen Verschwindetrick bekannt, hinter dessen Geheimnis Ben unbedingt kommen und ihn selbst in seinem Repertoire verwenden möchte. Die Sache hat jedoch einen Haken: Smid hält sich, wie jeder guter Zauberer, an den Kodex, niemals und unter gar keinen Umständen einen Trick zu verraten. Als dann jedoch Bens beste Freundin Sylvie, die bei Smid als Show-Assistentin arbeitet, während der Vorführung bei einem dieser Verschwindetricks tatsächlich spurlos verschwindet und nicht mehr wiedergefunden werden kann, gerät der Zauberer in einen Gewissenskonflikt. Ben und er müssen das verschwundene Mädchen irgendwie zurückholen.
Zum Film und Reservierung: Das Geheimnis des Magiers
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
|
|
 |